Kredit- und Finanzwesen
Unser Verband steht in ständigem Kontakt zu den lokalen und nationalen Banken. Wir beraten unsere Mitgliedsunternehmen in der Liquiditätsbeschaffung.
Unsere Mitgliedsunternehmen können zudem auf die Dienstleistungen der Kreditgarantiegenossenschaft Confidi Südtirol zugreifen.
Aktuelle Rundschreiben
zum Thema
"Incentivi.gov.it" (Link) ist ein Portal des Ministeriums für Unternehmen und Made in Italy,…
Die Landesregierung hat eine Ausschreibung eröffnet, die Kapitalbeiträge für betriebliche Investitionen vorsieht. Begünstigte sind…
Das Landesgesetz vom 22. Oktober 1987, Nr. 27, sieht außerordentliche Beiträge für Industrie-, Handwerks-, Handels- und…
Das Konsortium iNEST – Interconnected Nord-Est Innovation Ecosystem – kündigt die zweite Ausschreibung zur finanziellen Unterstützung von…
Das INAIL hat die Ausschreibung „ISI 2023" veröffentlicht, über die Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz…
Das Land Südtirol sieht verschiedene Beihilfen im Bereich der Energieeinsparung und der erneuerbaren Energiequellen vor. Zu den…
Die Landesregierung hat vor kurzem die Förderkriterien für Innovations- Maßnahmen (Landesgesetz Nr. 14/2006) überarbeitet. Hier der Überblick…
Das Land Südtirol hat ein Maßnahmenpaket zur nachhaltigen Mobilität geschnürt. Dieses umfasst neben den Förderungen für den Ankauf…
Das Land Südtirol fördert die Einstellung und Ausbildung von Lehrlingen, um die Beschäftigung und das Qualifikationsniveau zu erhöhen. Die…
Zur Förderung der nachhaltigen Mobilität gibt es für Unternehmen mehrere Unterstützungsmaßnahmen auf lokaler und nationaler Ebene. Hier eine…
Der Bonus für Ladesäulen („Bonus Colonnine") richtet sich an Unternehmen und Freiberufler für den Ankauf und die Installation von…
Das INAIL hat auf seiner Website eine „zeitliche Tabelle“ mit den einzelnen Phasen des Stichtags („Click Day“) veröffentlicht, und zwar…
Die neuen Aufrufe für das Jahr 2023 für die Gewährung von Beihilfen (im Rahmen der De-minimis-Regelung) für die wirtschaftliche Verwertung von…
Das INAIL hat die technischen Regeln (“Regole tecniche e modalità di svolgimento dello sportello informatico di ISI 2022”, hier klicken…
Das Ministerium für Unternehmen und Made in Italy hat 300 Millionen Euro aus dem „Fonds zur Unterstützung des industriellen Wandels"…
Die Landesregierung hat im vergangenen März Kapitalbeiträge für betriebliche Investitionen in Form eines Ausschreibungsverfahrens…
Das Ministerium für Landwirtschaft, Ernährungssouveränität und Forstwirtschaft hat eine Mitteilung veröffentlicht (siehe hier…
Im Dezember 2022 traten zwei EU-Verordnungen in Kraft, welche die Staatsbeihilfen für Unternehmen regeln, die in der Primärproduktion,…
SIMEST (Società italiana per le imprese all'estero SIMEST S.p.A.), die italienische Gesellschaft für Unternehmen im Ausland, unterstützt…
Ab dem 23. Juni 2023 können Unternehmen, die das Beihilfegesuch im Rahmen der Ausschreibung „ISI 2022“ innerhalb 16 Juni 2023 auf dem Portal…
Das Dekret “Parco Agrisolare“ (siehe unten angeführten Link) sieht Förderungen für den Einbau von Photovoltaikanlagen in der Landwirtschaft…