Rundschreiben
Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.
Unternehmergespraeche - "China - Quo Vadis?"
Im Rahmen sogenannter "UNTERNEHMERGESPRäCHE" werden wir in Zukunft zu gewissen aktuellen Themen, die für die Südtiroler Unternehmer von Interesse sind, Informationsveranstaltungen und Tagungen veranstalten.
Erhöhung des ordentlichen Mehrwertsteuersatzes auf 21 Prozent
Mit dem Gesetz Nr. 148 vom 14. September 2011 (die Veröffentlichung ist im Gange), welches die Notverordnung Nr. 183 vom 13.
Schwerarbeit, Erläuterungen. Unterlagen, die den Arbeitnehmern auf Antrag ausgehändigt werden müssen. Aufschub des Termins für die Meldung von Nachtarbeit.
Wir weisen darauf hin, dass das Arbeitsministerium und die Zentraldirektion für Rentenleistungen des INPS in den Rundschreiben Nr. 22 vom 10. August 2011 und Nr. 37 vom 14. September 2011 sowie in der Mitteilung Nr. 16762 vom 25.
Steuerguthaben für Forschungsprojekte mit Universitäten und ähnlichen Einrichtungen
Die Verordnung zur Ankurbelung des Wachstums (Notverordnung Nr. 70 vom 13.05.2011, umgewandelt in das G. Nr. 106 vom 12.07.2011) sieht im Art.
Förderungen des Staates: Prämien in Höhe von 45 Millionen Euro für Industriedesigns und Patente
1 Ausschreibung für die Patentanmeldung und gewerbliche Nutzung von Industriemodellen und Industriedesign (bereitgestellte Geldmittel: 15 Mio. Euro)
Innergemeinschaftliche Geschäfte: Korrekturen in der VIES-Datei innerhalb des 30. September 2011 möglich
Ab dem 31. Mai 2010 müssen alle Personen, welche eine Tätigkeit beginnen und vorhaben innergemeinschaftliche Geschäfte durchzuführen, dies bei der Tätigkeitsbeginnerklärung mitteilen, damit sie in die VIES-Datei eingetragen werden.
Leitende Angestellte: Prämie für die Wiedereinstellung & Geldmittel für das Jahr 2011 bereitgestellt
Kleine und mittlere Unternehmen sowie deren Konsortien, die arbeitslose leitende Angestellte anstellen, haben gemäß Artikel 20 des Gesetzes Nr.
Der Energiemarkt: Günstige Einkaufspreise bei Strom und Gas setzen spezifische Kompetenzen voraus
Dieser Kurs hat das Ziel, denjenigenPersonen, die in den Firmen für den Strom- und Gaseinkauf verantwortlich sind, die Kompetenzen zu vermitteln, um auf diesem Gebiet durchblicken zu können. Es werden dementsprechend folgende 3 Themen behandelt:
Wettbewerb für den 3. Umweltpreis Euregio Tirol-Südtirol-Trentino ausgeschrieben
Teilnahmeberechtigt am Wettbewerb sind Privatpersonen und juristische Personen (Unternehmen, Vereine, Institutionen, Schulen etc.) mit Wohnsitz bzw. Rechtssitz in Südtirol, Trient und Tirol.
Die Preise werden jeweils für zwei Kategorien verliehen:
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 435
- Nächste Seite