0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Steuerbeistand an die Arbeitnehmer - Verrechnung der Steuern

    Der Ausgleich betrifft die IRPEF-Saldozahlung, die regionale Zusatzsteuer auf die IRPEF, die Gemeindezusatzsteuer, die erste Rate der IRPEF-Vorauszahlung, die Vorauszahlung auf jene Einkommen, welche der getrennten Besteuerung unterliegen, die bei der Auszahlung nicht der Quellensteuer unterwo

  • EXTENDER: Ausschreibungen im Ausland (Serbien – Videoüberwachungssysteme)

    Weitere Informationen zur Plattform Extender erhalten Sie direkt beim Unternehmerverband. Dr. Roberto Baccellini (Tel: 0471/220444, Email: r.baccellini@unternehmerverband.bz.it ) ist interner Projektreferent und steht Ihnen gerne zur Verfügung.

  • EXTENDER: Ausschreibungen im Ausland (Belgien – Sportbekleidung)

    Weitere Informationen zur Plattform Extender erhalten Sie direkt beim Unternehmerverband. Dr. Roberto Baccellini (Tel: 0471/220444, Email: r.baccellini@unternehmerverband.bz.it ) ist interner Projektreferent und steht Ihnen gerne zur Verfügung.

  • Wirtschaftsprognosen für Italien und Europa

    Die noch unvollständige europäische Integration und die Wirtschaftskrise bremsen den Aufschwung.

  • EXTENDER: Ausschreibungen im Ausland (Ungarn – Möbel für Grundschule)

    Weitere Informationen zur Plattform Extender erhalten Sie direkt beim Unternehmerverband. Dr. Roberto Baccellini (Tel: 0471/220444, Email: r.baccellini@unternehmerverband.bz.it ) ist interner Projektreferent und steht Ihnen gerne zur Verfügung.

  • Wirtschaftsförderung des Landes: Einführung von „intelligenten PDF“-Formularen

    Das Verwaltungsverfahren für die Beitragsgesuche, welche im Rahmen des Landesgesetzes von 1997, Nr.

  • EOS – ESF-Kurs „Mediator für die osteuropäischen Länder“: Fachkräfte suchen Praktikumsstellen

    Ziel des ESF-Kurses „ME.COM.EST“ ist es, Experten und Expertinnen auszubilden, die Handelsbeziehungen und Internationalisierungsprozesse mit dem Schwerpunkt Osteuropa fördern und pflegen.

  • Russische Föderation: Leitfaden für italienische Unternehmen

    Der Leitfaden (insgesamt mehr als 800 Seiten) soll den Unternehmen aktuelle Informationen über die wichtigsten Wirtschaftsdaten Russlands bieten, über die Entwicklung seines Industriesystems, über die Gesetzesbestimmungen und Steuervorschriften, welche die Tätigkeit ausländischer Unternehmen r

  • Pflichtmeldungen – Vordruck UNILAV – PRONOTEL – Erläuterungen des Ministeriums

    Das Arbeitsministerium hat in der Notiz vom 21. Mai 2012 Erläuterungen zum Thema der Richtigstellung der Daten in den Pflichtmeldungen (Vordrucke UNILAV und PRONOTEL2 in Südtirol) ausgesendet.

  • Unternehmen und Familienverträge

    Heute wird der Rückgriff auf das Institut des Familienvertrags vor allem dadurch beschränkt, dass der Empfänger der betrieblichen Güter verpflichtet ist, den anderen Erben, die somit aus dem Betrieb ausscheiden, sofort einen entsprechenden Ausgleich zu bezahlen.