0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • ASTAT: 9. Arbeitsstättenzählung und Zählung der Nonprofit-Organisationen

    Die Zählung umfasst alle Sektoren der Klassifikation der Wirtschaftstätigkeiten (Landwirtschaft ausgenommen) und gliedert sich in: -eine Stichprobenerhebung zu den Unternehmen mit weniger als 20 Beschäftigten -die Erhebung aller Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten, -die Erhebung der Non

  • Wichtige Neuerungen zum Netzwerkvertrag (contratto di rete)

    Auch die Regelung bezüglich des Netzwerkvertrags war Gegenstand des Gesetzesdekrets 83/12, wobei die bisher gültige Regelung verschiedene Änderungen erfahren hat, vom Gründungsakt bis hin zu den Verpflichtungen zulasten des gemeinsamen Gremiums (organo comune).

  • Unternehmenseinkommen: Verminderung der Absetzbarkeit der Kosten für Betriebsfahrzeuge ab 2013

    Einige Bestimmungen des Gesetzes über die Reform des Arbeitsmarktes (sgg. Fornero-Gesetz, G. Nr. 92/2012, Art. 4, Abs. 72-73) sehen die Verminderung der Absetzbarkeit der Kosten für die Fahrzeuge der Unternehmen und Freiberufler durch die Abänderung des Art. 164 des EtdSt vor.

  • Arbeitsmarktreform: In der Entwicklungsverordnung enthaltene Neuerungen

    Die Änderungen sind in Art. 46 des genannten Gesetzes Nr. 134/2012 (vgl. Anhang) enthalten.

  • Laborfonds: Infokampagne

    In der Anlage übermitteln wir das von Laborfonds erhaltene Material, mit der Bitte, dieses an die Mitarbeiter weiterzugeben.

  • MwSt: Meldung der Daten betreffend die Absichtserklärungen

    Mit der Verordnung über die Steuervereinfachugen (G.D. Nr. 16 vom 2.3.2012, umgewandelt in das G. Nr. 99 vom 28.4.2012) wurde verfügt, dass die "Meldung der eingegangenen Absichtserklärungen", die bisher innerhalb des 16.

  • Neue Entscheidung der Aufsichtsbehörde für das öffentliche Auftragswesen (AVCP) in Bezug auf die Nutzung von Kapazitäten Dritter

    Abgesehen davon, dass dieses Dokument einen nützlichen zusammenfassenden Überblick über diese Praxis bietet, die mit Art. 49 des Legislativdekrets Nr.

  • 31. August 2012: die erste „Lange Nacht der Betriebe im Unterland“

    Über 100 Betriebe im Unterland, darunter einige Mitgliedsbetriebe des Bezirkes Bozen Land, öffnen am 31. August 2012 ihre Tore bei der ersten Ausgabe der „Langen Nacht der Betriebe“.

  • Wachstumsverordnung: die für die Unternehmen wichtigsten Bestimmungen

    Steuerliche Bestimmungen Für alle Bestimmungen im steuerlichen Bereich können Sie sich für Fragen an Dr. Hubert Gasser wenden (h.gasser@assoimprenditori.bz.it) Artikel 9 – Wiedereinführung der Mehrwertsteuer für Verkauf und Vermietung von Neubau-Immobilien Ab 26.