0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • INAIL – Neue Ausschreibungen für Unternehmen, die in Arbeitsschutz investieren, wurden veröffentlicht.

    Vorgesehen sind Finanzierungen in Höhe von insgesamt 155,352 Millionen Euro, die auf regionaler Basis aufgeteilt werden. Für die Unternehmen in Südtirol stehen – vorbehaltlich späterer Änderungen – insgesamt 1.393.331 Euro zur Verfügung. Von 15. Januar 2013 bis 14.

  • Haushaltsgesetz 2013 des Landes Südtirol - Die wichtigsten Neuerungen für die Unternehmen

    DRINGEND: Der Text in italienischer Sprache ist am 15. Jänner 2013 veröffentlicht worden. In den einzelnen Abschnitten finden Sie auch den Namen des Sachverständigen, an den Sie sich für eventuelle Fragen und Vertiefungen wenden können.

  • Sektor Holzindustrie - Erneuerung des Kollektivvertrages - Mitteilung

    Die Verhandlungen zur Erneuerung des gesamtstaatlichen Kollektivvertrags des Sektors wurden am 8. Januar 2013 wieder aufgenommen. Die Unternehmensdelegation hat nach der Vorstellung der Forderungsplattform seitens der Gewerkschaften beim Treffen vom 28.

  • Lohnausgleichskasse (LAK) - Winterpause im Baugewerbe

    Begünstigte Arbeitnehmer und Grenzen der Gewährung des Lohnausgleichs Der Lohnausgleich wird zugunsten von Arbeitern und Angestellten gewährt, die auf den Baustellen von Unternehmen beschäftigt sind, die aufgrund saisonbedingter Witterungen die Arbeiten unterbrechen müssen.

  • Austrittsentschädigung

    Das Stabilitätsgesetz Nr. 228/2012 hat den Wortlaut von Abs. 31 Art. 2 des Gesetzes Nr. 92/2012, mit dem ab dem Jahr 2013 zu Lasten der Arbeitgeber eine Kündigungsentschädigung eingeführt worden war, völlig erneuert.

  • Rückerstattungsantrag IRPEF/IRES wegen der nicht abgezogenen IRAP

    Die Notverordnung Nr. 201/2011, umgewandelt mit Änderungen in das G. Nr. 214/2011, sieht vor, dass ab dem zum 31.

  • Steuerbeistand an die Arbeitnehmer im Jahr 2013

    Die natürlichen Personen müssen jedes Jahr ihre Einkommensteuererklärung abgeben; die auf dem Staatsgebiet ansässigen Personen für ihre gesamten Einkommen und die nicht auf dem Staatsgebiet ansässigen nur für jene, welche sie in Italien erwirtschaftet haben.

  • Beitragsermäßigung für Bauunternehmen von 11,5%: INAIL Anweisungen für das Jahr 2012

    Wir beziehen uns auf unser vorheriges Rundschreiben Nr. 548 vom 3.9.2012 (Nachrichten n. A00548-2012 des 03/09/2012) und weisen darauf hin, dass nun das Fürsirgeinstitut INPS-NISF mit Mitteilung Nr.

  • Lärmbelastung: neues Landesgesetz tritt am 2. Jänner 2013 in Kraft (Landesgesetz 20/2012)

    Das Landesgesetz 20/2012 – „Bestimmungen zur Lärmbelastung“ legt Maßnahmen zur Prävention und Verminderung der Lärmbelastung und zur Sanierung von lärmbelasteten Gebieten sowie Kriterien fest, auf deren Basis die Gemeinden ihr Gebiet in Bezug auf die Lärmbelastung klassifizieren.