0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Abschaffung des Modells DID - Verlust des Anspruchs auf Lohnausgleich

    Im Rundschreiben des NISF/INPS Nr. 1 vom 7.1.2013 weist die Rentenanstalt u.a. auch darauf hin, dass die Bestimmung, wonach die Bezieher sämtlicher einkommensunterstützenden Leistungen eine Erklärung über ihre sofortige Verfügbarkeit zur Arbeit (sog.

  • Konventionallöhne 2013 für Arbeitnehmer, die in nicht vertragsgebundenen Ländern tätig sind

    Die Notverordnung Nr. 317 vom 31. Juli 1987 (umgewandelt mit Änderungen vom Gesetz Nr. 398 vom 3.

  • Neue Einkommensgrenzen zur Ermittlung der Unterhaltsberechtigung für das Jahr 2013

    Wir erinnern die Höhen der monatlichen Einkommensgrenzen, die zur Ermittlung der Unterhaltsberechtigung für das Jahr 2013 herangezogen werden müssen (NISF-Rundschreiben vom 28.12.2012, Nr. 150): - ab 1.

  • Sonderförderaktion für den Abbau und die Entsorgung von Asbestobjekten: Basis der begünstigten Unternehmen erweitert

    Ziel der Sonderaktion sind der Abbau und die Entsorgung von asbesthaltigen Materialien an Betriebsgebäuden. Die Förderaktion betrifft ausschließlich die Kosten für den Abbau und die Entsorgung der asbesthaltigen Materialien.

  • Beitragstabellen 2013

    In der anlage dürfen wir Ihnen die Beitragstabellen INPS-NISF für das Jahr 2013 in der allgemeinen Industrie, in der Bauindustrie und in der steinverarbeitenden Industrie beilegen. Wir hoffen, behilflich gewesen zu sein.

  • Stabilitätsgesetz 2013: Die MwSt.-Neuerungen betreffend die Rechnungslegung und andere Bestimmungen im Steuerbereich

    DRINGEND: der Text in italienischer Sprache ist am 15. Jänner 2013 veröffentlicht worden. MwSt.: Übernahme der EU-Richtlinie über die Rechnungslegung Ab 1. Januar 2013 werden mit der Übernahme der EU-Richtlinie 2010/45/EU wichtige Änderungen zur MwSt.-Regelung eingeführt.

  • INAIL – Neue Ausschreibungen für Unternehmen, die in Arbeitsschutz investieren, wurden veröffentlicht.

    Vorgesehen sind Finanzierungen in Höhe von insgesamt 155,352 Millionen Euro, die auf regionaler Basis aufgeteilt werden. Für die Unternehmen in Südtirol stehen – vorbehaltlich späterer Änderungen – insgesamt 1.393.331 Euro zur Verfügung. Von 15. Januar 2013 bis 14.

  • Sektor Holzindustrie - Erneuerung des Kollektivvertrages - Mitteilung

    Die Verhandlungen zur Erneuerung des gesamtstaatlichen Kollektivvertrags des Sektors wurden am 8. Januar 2013 wieder aufgenommen. Die Unternehmensdelegation hat nach der Vorstellung der Forderungsplattform seitens der Gewerkschaften beim Treffen vom 28.

  • Lohnausgleichskasse (LAK) - Winterpause im Baugewerbe

    Begünstigte Arbeitnehmer und Grenzen der Gewährung des Lohnausgleichs Der Lohnausgleich wird zugunsten von Arbeitern und Angestellten gewährt, die auf den Baustellen von Unternehmen beschäftigt sind, die aufgrund saisonbedingter Witterungen die Arbeiten unterbrechen müssen.

  • Projekt „AMVA”: staatliche Beihilfen zur Begünstigung des Jungunternehmertums durch Betriebsabtretung

    Italia Lavoro, eine Organisation des Ministeriums für Arbeit und Sozialwesen und Trägerin des Programms AMVA (Apprendistato e Mestieri a Vocazione Artigianale), hat eine Ausschreibung zur Vergabe von Beiträgen für die Erneuerung des Unternehmertums durch Betriebsabtretung veröffentlicht.