0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Gesamtstaatliche Förderungen für KMU für die Anmeldung und gewerbliche Nutzung von Industriemodellen und -mustern

    1 Ziele und begünstigte Subjekte Das Programm „Incentivi per il Design” zielt auf die Förderung der Anmeldung geistiger Eigentumstitel und ihrer gewerblichen Nutzung durch Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen mit Rechts- und Produktionssitz in Italien ab.

  • Sonderförderaktion der Landesregierung: Mietzuschüsse an Unternehmen – Neuerungen eingeführt

    1 Begünstigte Den Mietzuschuss kann ein Unternehmen erhalten, das eine neue Tätigkeit ausübt, d.h.: a) wenn das Unternehmen bisher in Südtirol noch keine Tätigkeit ausgeübt hat; b) wenn die neue Tätigkeit im Handelsregister durch einen neuen Tätigkeitskode (ATECO) ersichtlich wird; c) wenn d

  • Aufschub der Zahlungstermine

    Mit einer Presseaussendung vom 13.

  • Aufwertungskoeffizient für Abfertigung

    Der vom Zentralinstitut für Statistik ermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat Mai 2013 entspricht 106,9. Der zur Aufwertung der zum Mai gereiften Abfertigung erforderliche Koeffizient wurde mit 1,00906690 berechnet.

  • IRAP: Aussetzung der zusätzlichen Verminderung des Steuersatzes aufgrund der fehlenden Zustimmung der EU-Kommission

    Mit dem Finanzgesetz der Autonomen Provinz Bozen für das Jahr 2012 sind, auf Vorschlag des Unternehmerverbandes Südtirol, zusätzliche Erleichterungen im Bereich der Wertschöpfungssteuer IRAP für förderungswürdige Unternehmen eingeführt worden (siehe unsere Nachrichten Nr.

  • Steuerabsetzbeträge für Wiedergewinnungsarbeiten und die energetische Sanierung von Gebäuden

    DRINGEND: Der Text in italienischer Sprache ist am 7. Juni 2013 veröffentlicht worden. Im Staatlichen Gesetzesanzeiger Nr. 130 vom 5. Juni 2013 ist die Notverordnung Nr. 63 vom 4.

  • Jahresgebühr der Handelskammer 2013

    Die Handelskammergebühr ist von allen Unternehmen geschuldet, welche am 1. Jänner 2013 im Unternehmensregister eingetragen waren. Die Zahlung ist mit dem Vordruck F24, innerhalb des Termins der ersten Vorauszahlung für die Einkommensteuern, d.h. innerhalb des 17.

  • IMU: Fälligkeit 17. Juni 2013 – Aussetzung der ersten Rate für die Hauptwohnung – Ministerielle Anweisungen

    DRINGEND: Der Text in italienischer Sprache wurde am 30. Mai 2013 veröffentlicht. Aussetzung der Akkontozahlung für die Hauptwohnung Im Staatlichen Amtsblatt Nr. 117 vom 21. Mai 2013 ist die Notvrordnung Nr. 54 vom 21.

  • Familiengeld: neue Tabellen für den Zeitraum Juli 2013 - Juni 2014

    Das NISF hat die entsprechenden Tabellen für die Ermittlung der Beträge des Familiengeldes für anspruchsberechtigte Arbeitnehmer für den Zeitraum 1. Juli 2013 bis 30. Juni 2014 ausgearbeitet (Rundschreiben NISF/INPS Nr. 84 vom 23.05.2013 in Anlage).

  • Mitgliedsbeitrag: Reglement für die Einhebung des Mitgliedsbeitrages 2013

    Diese Reduzierung im Ausmass von 10% wird auf den Mitgliedsbeitrag berechnet, der aufgrund der Lohnsummen des Jahres 2012 den Mitgliedsunternehmen für das Jahr 2013 in Rechnung gestellt wurde.