0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Rechtsvereinbarung Kuntner Top for Job GmbH - Unternehmerverband Südtirol

    Der Unternehmerverband Südtirol hat mit dem Mitgliedsunternehmen Kuntner Top for Job GmbH in Bozen eine neue Rechtsvereinbarung abgeschlossen. Die Mitgliedsunternehmen können für ihre Mitarbeiter Berufsbekleidung zu besonders günstigen Bedingungen beziehen.

  • Übergangsregelung bezüglich der hochspezialisierten Bauvorhaben bei öffentlichen Ausschreibungen veröffentlicht

    Der Artikel 12 des Dekrets Nr. 47/2014 sieht eine Frist von neun Monaten vor, innerhalb welcher die Bestimmungen zu erlassen sind, die an die Stelle der mit Dekret des Präsidenten der Republik vom 30. Oktober 2013 annullierten Regelung treten sollen (Art. 107, Abs. 2, und Art. 109, Abs.

  • Bericht über die Situation des männlichen und weiblichen Personals betreffend das Biennium 2012-2013

    Wir erinnern Sie daran, dass innerhalb 30. April 2014 der periodische Bericht über die Situation des weiblichen und männlichen Personals betreffend das Biennium 2012-2013 einzureichen ist. Die vom Art. 9 des Gesetzes Nr.

  • Die neuen Strafen für Schwarzarbeit und Arbeitszeitverletzungen

    Die Beträge der Strafen für die Überschreitung der durchschnittlichen Arbeitszeit pro Woche oder die Verletzung des wöchentlichen Ruhetages bzw. der täglichen Ruhezeit, welche mit der Notverordnung Nr.

  • Anreiz für die Anstellung mit einem unbefristeten Vollzeit-Arbeitsvertrag von Beziehern des neuen Arbeitslosengelds ASpI-– Anleitungen des NISF/INPS

    Das NISF/INPS weist vorab darauf hin, dass im Sinne der obigen Gesetzesbestimmung: dieser Anreiz nicht zusteht, wenn der angestellte Arbeitnehmer in den sechs Monaten davor von einem Unternehmens desselben oder eines anderen Tätigkeitssektors entlassen worden ist, sofern die Eigentumsverhältn

  • Fluorierte Treibhausgase – Nationales telematisches Register F-Gas

    Zu dem vom Artikel 6, Absatz 4, der Verordnung (EG) Nr. 842/2006 vorgesehenen Zweck müssen die Betreiber von ortsfesten Kälte- und Klimaanlagen, Wärmepumpen sowie von ortsfesten Brandschutzanlagen, welche mindestens 3 kg an fluorierten Treibhausgasen enthalten, innerhalb 31.

  • Förderungen des Landes Südtirol: Neue „De-Minimis“-Verordnung wird ab 1. Juli 2014 angewendet

    Ab 1.7.2014 gilt die neue De-Minimis-Verordnung (Nr. 1407/2013), welche von der EU-Kommission am 18.12.2013 verabschiedet worden ist. Die Nachricht des Unternehmerverbandes Nr. 12/2014 enthält eine Übersicht der eingeführten Neuerungen.

  • Wirtschaftsförderung des Landes Südtirol – Beschluss der Landesregierung: In bestimmten Bereichen werden keine Gesuche mehr angenommen und behandelt

    1 Wichtiger Hinweis Für die von der Aussetzung betroffenen Bereiche (siehe Punkt 2) werden ab 18. März 2014 keine neuen Beitragsgesuche mehr angenommen und behandelt.

  • KGF (Glaswolle) und RKF (Steinwolle) sind als gefährliche Abfälle einzustufen

    Die Landesagentur für Umwelt der Autonomen Provinz Bozen, teilt in ihrem Rundschreiben vom 13. März 2014 mit, dass Glaswolle (KGF) und Steinwolle (RKF) als reizauslösende Stoffe eingestuft werden. Die von ihnen ausgelösten Beeinträchtigungen werden jedoch als heilbar angesehen.

  • Unterlagen zur Tagung: Kredite für Unternehmen: das Verhältnis zu den Banken
    und die Unterstützung durch die Garantiegenossenschaften

    Auf diese und andere Fragen sind die Referenten der Tagung „Kredite für Unternehmen: das Verhältnis zu den Banken und die Unterstützung durch die Garantiegenossenschaften“ eingegangen, die der Unternehmerverband Südtirol am D ienstag, den 18. März organisiert hat.