0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Umweltprämie für den Ankauf von emissionsarmen Fahrzeugen ab 6. Mai

    1 Förderfähige Fahrzeuge Die gegenständliche Umweltprämie kann für folgende Arten von Fahrzeugen gewährt werden: -Pkws -Motorräder -Leichtmotorräder -Leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge -Kleintransporter -Die Fahrzeuge müssen neu sein und zu einer der folgenden Kategorien gehören: -Elektrof

  • Bonus für unselbständige Arbeitnehmer und Personen mit einem dem Lohn gleichgestellten Einkommen

    Der Art. 1 der Notverordnung Nr. 66 vom 24. April 2014 (G.A. Nr. 95 vom 24.04.2014), betreffend die „Reduzierung des Steuerkeils für unselbständige Arbeitnehmer und Personen mit einem dem Lohn gleichgestellten Einkommen“, sieht für Personen mit einem Einkommen aus unselbständiger Arbeit, bzw.

  • Steuersenkung 2014

    Im Amtsblatt der Republik Nr. 98 vom 29. April 2014 wurde das Dekret des Ministerpräsidenten vom 19.

  • Ministerialdekret über die SOA-Kategorien mit zwingend vorgeschriebener Qualifikation veröffentlicht

    Damit wurde die Vollmacht wahrgenommen, die im Art. 12 des Gesetzesdekrets vom 28. März 2014, Nr. 47 vorgesehen war (s. unsere Mitteilung 82/2014).

  • INAIL: Selbstberechnung der Prämie 2013/2014. Anwendung der Beitragssenkung

    Das Gesetz Nr. 147/2013 (Stabilitätsgesetz 2014) hat eine Beitragssenkung der INAIL-Prämie eingeführt und gleichzeitig die Einzahlungstermine ohne Zuschlag für die Unternehmen verschoben (s. diesbezüglich unsere Rundschreiben Nr. 24 vom 23.1.2014 und Nr. 34 vom 4.2.2014).

  • Jahresmeldung F-gas

    Innerhalb 31.

  • Zweijähriger Sonderurlaub für die Betreuung von Familienangehörigen mit Behinderung – Höchstbeträge für das Jahr 2014

    Für die von den Eltern bzw. – nach deren Ableben – von den Geschwistern eines Familienangehörigen mit schwerer Behinderung beanspruchten Sonderurlaubszeiträume wird eine Entschädigung gewährt.

  • SISTRI nur für Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitern

    Laut Art. 1 des Ministerialdekrets Nr. 126 vom 24. April 2014 (siehe Anlage) müssen nur jene Körperschaften und Unternehmen, die Ersterzeuger von gefährlichen Abfällen sind, dem Abfallerfassungssystem SISTRI beitreten, wenn sie mehr als 10 Mitarbeiter beschäftigen.

  • Landesförderungen zu Gunsten von Frauenunternehmen weiterhin operativ

    1 Zielsetzung Zielsetzung der Förderung ist die finanzielle Unterstützung von Firmengründerinnen, Unternehmerinnen und selbstständig tätige Frauen.

  • Die neue EU-Richtlinien für öffentliche Aufträge und Konzessionen sind in Kraft getreten

    Diese Richtlinien ersetzen die vorherigen Richtlinien für die ordentlichen Sektoren 2004/18/CE sowie für die Sondersektoren 2004/17/CE. Zudem gibt es damit eine Richtlinie für die Konzessionen, die bisher keine eigene Regelung hatten. Die neuen EU-Bestimmungen sind am 17.