0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • SCIA alleinige Kompetenz des Staates

    Dieses Urteil folgt einem ähnlichen, bereits 2012 ausgesprochenen Urteil bezüglich eines Rekurses der Autonomen Provinz Trient in derselben Angelegenheit und bestätigt, dass die Bestimmungen in Sachen „SCIA“ auch im Bauwesen wesentliche Leistungen im Rahmen der bürgerlichen und sozialen Grund

  • Das Ministerium für Wirtschaftsentwicklung verbietet die Eintragung einer nicht eindeutig einem Unternehmen zuzuordnenden PEC-Adresse ins Handelsregister

    Das Ministerium hat mit beiliegendem Rundschreiben seine neue Auffassung hinsichtlich des „elektronischen Domizils“ im Handelsregister dargelegt; demnach darf ein Betrieb sich nicht mit einer PEC-Adresse eintragen, die bereits von einer anderen Gesellschaft eingetragen wurde (wie dies im Falle

  • Mit dem Gesetzesdekret vom 24. April 2014, Nr. 66 wird das Verbot, Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträge direkt auszuschreiben, auf sämtliche Gemeinden ausgedehnt, die nicht Provinzhauptstädte sind

    Im neuen Gesetzestext wird festgehalten, dass Gemeinden, die nicht Provinzhauptstädte sind, die Beschaffung von Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträgen im Rahmen der Gemeindenverbände, sofern vorhanden, oder durch Abschluss einer entsprechenden Konsortialvereinbarung zwischen den Gemeinden

  • Maßnahmen für die Arbeit - endgültige Fassung

    Bezugnehmend auf unser vorheriges Rundschreiben Nr. 120 vom 16.5.2014 weisen wir die Mitgliedsunternehmen auf Folgendes hin: Im Gesetzesanzeiger Nr. 114 vom 19.5.2014 wurde das Gesetz Nr. 78/2013, mit dem die Eilverordnung Nr. 34/2014 (sog.

  • Steuersenkung 2014 - Territoriales Abkommen unterschrieben

    Am 15. Mai 2014 hatte Confindustria das gesamtstaatliche Gewerkschaftsabkommen erneuert, mit dem die Voraussetzungen für eine umfassendere Anwendung der experimentellen Gesetzesbestimmungen in puncto Produktivitätssteigerung geschaffen wurden (sog. Steuersenkung).

  • Neuerungen für Orientierungs- und Ausbildungspraktika

    Um den Eintritt der Jugendlichen in die Arbeitswelt zu erleichtern und ihnen eine nützliche Ausbildungsmöglichkeit zu bieten, wurden im Monat Mai 2014 versuchsweise zwei wichtige Neuerungen für Ausbildungs- und Orientierungspraktika eingeführt.

  • Bonus für unselbständige Arbeitnehmer und Personen mit einem dem Lohn gleichgestellten Einkommen: weitere Klarstellungen

    DRINGEND: Der Text in italienischer Sprache ist am 22.05.2014 veröffentlicht worden. Bezug nehmend auf unsere Nachricht Nr. A00103-2014 vom 30.04.2014, teilen wir mit, dass die Einnahmenagentur mit dem Rundschreiben Nr. 9/E vom 14.

  • IRAP: Verminderung des Steuersatzes

    Reduzierung des IRAP-Steuersatzes um 0,1% Das Finanzgesetz der Provinz Bozen für das Jahr 2014 (LG 7. April 2014, Nr. 1) verfügt, dass den Steuerpflichtigen, welche den vom Art. 16, Abs. 1 der G.v.V. Nr.

  • Agentur für Aufsicht bei öffentlichen Bau-, Dienstleistungs- u. Lieferaufträgen: Einschränkungen beim Ausgleich mit Vorbehalt (concordato preventivo „in bianco“)

    Dies ist im Wesentlichen die größte Neuerung, die in der Entscheidung (Nr. 3 vom 23.04.2014) der oben erwähnten Aufsichtsbehörde enthalten ist.

  • Gesetzesumwandlung des Arbeits-Dekrets

    Wir weisen die Mitgliedsunternehmen darauf hin, dass die Abgeordnetenkammer am 15.5.2014 das sog. „Arbeitsdekret“ in ein Gesetz umgewandelt hat.