0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • “Begegnung Universität-Unternehmen” – Beteiligung der Mitgliedsunternehmen

    „Südtirol eine erfolgreiche Zukunft zu garantieren, heißt vor allem, unserer Jugend eine erfolgreiche Zukunft zu ermöglichen“: mit dieser Aussage hat der Unternehmerverband in der „Vision für das Südtirol der Zukunft“ ein zentrales Anliegen beschrieben.

  • Steuerbeistand an die Arbeitnehmer - Verrechnung der Steuern

    Mit dem Entscheid Nr. 57/E vom 30. Mai 2014 erklärt die Einnahmenagentur die heuer eingeführten Neuerungen beim Steuerbeistand. In Bezug auf die nicht geänderten Bestimmungen wird auf die Klarstellungen des Rundschreibens Nr. 14/E vom 9. Mai 2013 verwiesen.

  • SISTRI: neue Termine für die Löschung der Unternehmen aus dem System

    Das Umweltministerium teilt in einem Rundschreiben (siehe Anlage) mit, dass jene Unternehmen, die im SISTRI-System eingeschrieben jedoch nicht zu dessen Anwendung verpflichtet sind (Art. 11 des Gesetzesdekretes Nr. 101/2013, umgewandelt mit Gesetz Nr. 125/2013; Ministerialdekret vom 24.

  • Aufwertungskoeffizient für Abfertigung

    Der vom Zentralinstitut für Statistik ermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat Mai 2014 entspricht 107,3. Der zur Aufwertung der zum Dezember gereiften Abfertigung erforderliche Koeffizient wurde mit 1,00765056 berechnet.

  • Sommerverträge für Studenten weiterhin anwendbar

    In Folge der vielen Anfragen wird hiermit geklärt, daß die Sommerverträge, über welche wir bereits berichtet haben, auch für den Sommer 2014 anwendbar sind. Das letzte Abkommen des Jahres 2010, Punkt 6), hat nämich eine Gültigkeit bis auf Widerruf der Sozialpartner eingeführt.

  • Familiengeld: neue Tabellen für den Zeitraum Juli 2014 - Juni 2015

    Das NISF hat die entsprechenden Tabellen für die Ermittlung der Beträge des Familiengeldes für anspruchsberechtigte Arbeitnehmer für den Zeitraum 1. Juli 2014 bis 30. Juni 2015 ausgearbeitet (Rundschreiben NISF/INPS Nr. 76 vom 11.6.2014 in Anlage).

  • NPS/NISF: Beitragsvergünstigung (sog. Beitragssenkung) für das Jahr 2013 – erste Anweisungen

    Besagtes Dekret regelt die für das Jahr 2013 vorgesehene Beitragsvergünstigung auf die von den betrieblichen und territorialen Kollektivverträgen (zweite Verhandlungsstufe) vorgesehenen Vergütungsposten gemäß Art. 1 Abs. 67 des Gesetzes Nr. 247 vom 24.

  • Regionaler IRPEF-Zuschlag: Freibetrag von 20.000 Euro

    Das Finanzgesetz der Autonomen Provinz Bozen für das Jahr 2014 (L.G. Nr. 1 vom 07.04.2014) sieht vor, dass zur Bestimmung der Steuerbemessungsgrundlage des Regionalzuschlages auf die Einkommensteuer, ab der Steuerperiode 2014, ein zusätzlicher Abzug in Höhe von 20.000,00 Euro zusteht.

  • Zinssatz bei Zahlungsaufschub bzw. Verzögerung der Beitragszahlung ab dem 11. Juni 2014 (6,15%)

    Dieser Satz ist durch den offiziellen Bezugszinssatz bedingt, der am 11.6.2014 auf 0,15% reduziert wurde (NISF-Rundschreiben Nr. 75 vom 11.6.2014) und dem dann ein Zuschlag von 6% zugerechnet wird.

  • Aufschub der Zahlungstermine

    Mit einer Presseaussendung vom 14.