0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Neuer NKV der Bauindustrie unterschrieben

    Am 1. Juli 2014 wurde nach 18 Monaten intensiver Verhandlungen der neue gesamtstaatliche Kollektivvertrag vom Fachverband ANCE und von den nationalen Genossenschaftsverbänden und Fachgewerkschaften unterschrieben. Die neue Vereinbarung sieht u.a.

  • Fernsehsondergebühr RAI

    Die Fernsehanstalt RAI schickt den Unternehmen derzeit Aufforderungen zu, die Fernsehsondergebühr für Fernsehgeräte, welche in öffentlichen Betrieben und Büros verfügbar sind, unabhängig von deren Verwendung, zu entrichten. Im Rundschreiben Nr.

  • Die Bewertung als „übertrieben niedriges Angebot“ im Rahmen öffentlicher Ausschreibungen fällt in die Entscheidungsbefugnis des Verwaltungsrichters.

    Diese Entscheidung fußt auf dem allgemein anerkannten Unterschied zwischen meritorisch/administrativer Ermessensfreiheit einerseits (mit welcher Entscheidungen aus Gründen der Zweckmäßigkeit und Angemessenheit getroffen werden, die einzig und allein der Verwaltung vorbehalten sind), und der so

  • Beitragssenkung für die Zweite Verhandlungsebene - neues telematischen Verfahren

    In der Mitteilung Nr. 5613 vom 26. Juni 2014 (s. Anhang) hat das NISF/INPS darauf hingewiesen, dass unter den Dienstleistungen für Betriebe und Berater (Servizi per Aziende e Consulenti) im Abschnitt Online-Dienste der Site www.inps.it von 26. Juni 2014 bis 23 Uhr des 4.

  • Traditionelle Lehre - Bildungsordnungen

    Mit der Lehrlingsordnung von 2012 wurde für die traditionelle Lehre das Modell der „Bildungsordnung“ eingeführt (LG 12/2012, Art. 6).

  • “Begegnung Universität-Unternehmen” – Beteiligung der Mitgliedsunternehmen

    „Südtirol eine erfolgreiche Zukunft zu garantieren, heißt vor allem, unserer Jugend eine erfolgreiche Zukunft zu ermöglichen“: mit dieser Aussage hat der Unternehmerverband in der „Vision für das Südtirol der Zukunft“ ein zentrales Anliegen beschrieben.

  • Steuerbeistand an die Arbeitnehmer - Verrechnung der Steuern

    Mit dem Entscheid Nr. 57/E vom 30. Mai 2014 erklärt die Einnahmenagentur die heuer eingeführten Neuerungen beim Steuerbeistand. In Bezug auf die nicht geänderten Bestimmungen wird auf die Klarstellungen des Rundschreibens Nr. 14/E vom 9. Mai 2013 verwiesen.

  • SISTRI: neue Termine für die Löschung der Unternehmen aus dem System

    Das Umweltministerium teilt in einem Rundschreiben (siehe Anlage) mit, dass jene Unternehmen, die im SISTRI-System eingeschrieben jedoch nicht zu dessen Anwendung verpflichtet sind (Art. 11 des Gesetzesdekretes Nr. 101/2013, umgewandelt mit Gesetz Nr. 125/2013; Ministerialdekret vom 24.

  • Aufwertungskoeffizient für Abfertigung

    Der vom Zentralinstitut für Statistik ermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat Mai 2014 entspricht 107,3. Der zur Aufwertung der zum Dezember gereiften Abfertigung erforderliche Koeffizient wurde mit 1,00765056 berechnet.

  • Sommerverträge für Studenten weiterhin anwendbar

    In Folge der vielen Anfragen wird hiermit geklärt, daß die Sommerverträge, über welche wir bereits berichtet haben, auch für den Sommer 2014 anwendbar sind. Das letzte Abkommen des Jahres 2010, Punkt 6), hat nämich eine Gültigkeit bis auf Widerruf der Sozialpartner eingeführt.