0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Mehrwertsteuer: Offizielle Anleitungen zur elektronischen Rechnung

    Mit dem Rundschreiben Nr. 18/E vom 24. Juni 2014 gibt die Einnahmenagentur Klarstellungen zur elektronischen Rechnungslegung zwischen den Unternehmen, wie diese nach den Abänderungen des Art. 21 des DPR Nr. 633/1972 durch das Stabilitätsgesetz 2013 (Art. 1, Abs.

  • Bonus IRPEF: neue Anleitungen der Einnahmenagentur bezüglich der Verrechnung des Guthabens

    Mit dem Umwandlungsgesetz der „IRPEF-Verordnung“ (G. Nr. 89/2014, veröffentlicht im G.A. Nr. 143 vom 23 Juni 2014) sind einige Änderungen an der Verordnung (D.L. Nr..

  • Neue „De-Minimis“ - Regelung ab 1. Juli 2014 operativ: Formulare sind verfügbar

    Zur Erinnerung: Die „De-Minimis“-Beihilfen betragen nach wie vor maximal 200.000 Euro pro Unternehmen und Drei-Jahres-Zeitraum. Für Unternehmen, welche im Straßengüterverkehr tätig sind, beträgt der entsprechende Wert 100.000 Euro.

  • Kursangebot im Bereich Arbeitssicherheit 2014

    Der "Kurskatalog" und die einzelnen Kurse können online auf der Internetseite des Unternehmerverbandes abgerufen werden. Durch Anklicken der einzelnen Kurse werden Sie direkt zu den jeweiligen Kursbeschreibungen weitergeleitet und können dort die Detailinformationen der Kurse einsehen.

  • Bauwesen: neue Entlohnungstabellen

    Beiliegend übermitteln wir Ihnen die neuen, ab 1. Juli 2014 geltenden Entlohnungstabellen für Angestellte, Arbeiter und Lehrlinge. Die neuen Tabellen wurden im Sinne des am 1. Juli 2014 unterzeichneten Erneuerungsabkommen zum gesamtstaatlichen Kollektivvertrag eingeführt.

  • Berufliche Weiterbildung: Landesbeihilfen für Einzelpersonen – Gesuche können eingereicht werden

    1 Zielgruppen Folgende Personen können um eine Beihilfe ansuchen.

  • Das NISF-INPS ermöglicht die telematischen Gesuche für die Beitragssenkung 2013

    Wie angekündigt (Nachricht n. A00139-2014 des 10/06/2014) hat das NISF/INPS im Rundschreiben Nr. 78 vom 17.

  • Ausbildungspraktika und Versicherungspflicht INAIL

    Im Anschluss an den abgeänderten Rechtsrahmen hat das INAIL ein Rundschreiben ausgesendet, in dem Anleitungen für die korrekte versicherungsrechtliche Einstufung der Praktikanten erteilt werden.

  • Landesförderungen für die Teilnahme an EU-Programmen

    Zu diesen Programmen zählen z.B. das Programm zur Förderungen der Forschung, Entwicklung und Innovation „Horizon2020“ und das Programm zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und für KMU „Cosme“.

  • Neuer NKV der Bauindustrie unterschrieben

    Am 1. Juli 2014 wurde nach 18 Monaten intensiver Verhandlungen der neue gesamtstaatliche Kollektivvertrag vom Fachverband ANCE und von den nationalen Genossenschaftsverbänden und Fachgewerkschaften unterschrieben. Die neue Vereinbarung sieht u.a.