0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Zum 31.12.2014 verfallende Finanzmittel, die von den Unternehmen bei Fondimpresa eingezahlt worden sind.

    Der Beitritt zu Fondimpresa ist bekanntlich vollkommen kostenlos und wird durch eine einfache Eingabe in der NISF/INPS-UNIEMENS-Erklärung erreicht. Der Großteil der Unternehmen ist dem Fonds in der Tat bereits beigetreten. Ab dem Zeitpunkt des Beitritts fließt auf das sog.

  • Ausschreibung zur Kapitalisierung von neuen Unternehmen

    1 Begünstigte a) Kleinst- und Kleinunternehmen (gemäß EU-Definition), die nicht mehr als drei Jahre vor dem Datum des Beihilfegesuches als Kapitalgesellschaften gegründet wurden und bestimmte weitere Merkmale aufweisen (siehe Informationen in den Anlagen).

  • Beitrassenkung für Solidaritätsverträge

    Das Ministerium für Arbeit und Soziales hat im Dekret Nr. 83312/2014 die Kriterien für die Gewährung der Beitragssenkung für die laut Gesetz Nr. 863/84 vorgesehenen Solidaritätsverträge festgelegt und im Rundschreiben Nr. 23 vom 26. September 2014 die entsprechenden Anleitungen ausgesendet.

  • “Verdienststern für Arbeit” – Verleihung für das Jahr 2015

    Das Ministerium für Arbeit und Sozialvorsorge hat die erforderlichen Anleitungen für die Vorlage der Anträge auf Verleihung des „Verdienststerns für Arbeit“ für das Jahr 2015 festgelegt.

  • Steuerguthaben für Investitionen in Betriebsgüter: Beratungsinitiative des Unternehmerverbandes

    Mit unserer Nachricht Nr. A00175-2014 vom 25. Juli 2014 haben wir mitgeteilt, dass die Regierung eine Begünstigung für den Ankauf von Betriebsgüter eingeführt hat, ähnlich jenen, welche in der Vergangenheit zur Anwendung kamen und unter dem Namen „Tremonti-Gesetz“ bekannt wurden.

  • Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das dritte Quartal 2014 festgelegt

    Mit dem Rundschreiben vom 30. September 2014, RU-106795 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass innerhalb des 31. Oktober 2014 der Rückerstattungsantrag für das Steuerguthaben für den Verbrauch von Dieseltreibstoff im Transportsektor des dritten Quartals 2014 (1. Juli– 30.

  • Omnibuslandesgesetze 2014

    L.G. Nr. 07/2014 (dr. Hubert Gasser) Neue IRAP-Sätze für die Steuerperioden ab 2014 (Art. 1) Der IRAP-Regelsatz ist auf Staatsebene ab dem Jahr 2014 um 0,40 Prozent gesenkt worden (siehe unsere Nachricht Nr.

  • Kollektivvertrag Metallindustrie: Vereinbarung betreffend die 20%-Begrenzung von befristeten Personalanstellungen

    Zusammenfassend haben die Parteien Folgendes beschlossen: - für die Jahre 2014 und 2015 wird die 20%-Begrenzung als Durchschnitt im Laufe des gesamten Jahres (1. Januar bis 31. Dezember) berechnet; - bis 31.

  • Landesförderungen für die Teilnahme an Messen und Ausstellungen: Neuigkeiten

    Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Großbetriebe mit Sitz in Südtirol können für die Teilnahme an Messen und Ausstellungen eine sogenannte De-minimis – Beihilfe (200.000 Euro im Drei-Jahres-Zeitraum) beziehen. Diese beträgt mit 70 % der beihilfefähigen Kosten.