0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Rundschreiben des Arbeitsministeriums zum neuen telematischen Verfahren für die Selbstkündigung und einvernehmliche Vertragsauflösung

    Das im Anhang beigefügte Rundschreiben erläutert die Modalitäten sowie den Anwendungsbereich des neuen Verfahrens laut GvD Nr.

  • Roadshow zur Internationalisierung, Trient, 23. März 2016

    Die Veranstaltung ist sicherlich eine Möglichkeit auch für die Mitgliedsunternehmen des Unternehmerverbandes, die im Bereich Export tätigen staatlichen Institutionen und deren Dienstleistungen besser kennenzulernen.

  • Erneuerung des NKV für die Lebensmittelindustrie

    Die Vereinbarung sieht eine Lohnerhöhung von insgesamt 105 Euro vor, die wie folgt aufgeteilt wurde: · 20 Euro ab Jänner 2016, · 15 Euro ab Oktober 2016, · 20 Euro ab Oktober 2017, · 25 Euro ab Oktober 2018, · 25 Euro ab September 2019. Die Vereinbarung beinhaltet darüber hinaus u.a.

  • Schutz der Mutter- und Vaterschaft: Bestätigung der Selbstkündigung und der einvernehmlichen Auflösung des Arbeitsverhältnisses

    Mit Rundschreiben Nr. 22350 vom 18.12.2015 hat das Arbeits- und Sozialministerium die Änderung des Vordrucks für die Bestätigung der Kündigung sowie der einvernehmlichen Auflösung des Arbeitsverhältnisses von arbeitenden Müttern und Vätern mit Kindern bis zu 3 Jahren mitgeteilt.

  • 7,5 Millionen Euro für die Förderung von Muster, Modellen und Marken: KMU können Gesuche einreichen

    1 Initiative „Marchi +2“ Gefördert werden KMU, welche bereits Eigentümer einer Marke sind oder eine neue Marke angemeldet haben.

  • ENASARCO: Änderung Beitrag Vorsorgefond 2015 – Anpassung der Höchstbeiträge - Mindestbeiträge für Kapitalgesellschaften

    A) Der Beitrag an den Vorsorgefond ist von 14,65% auf 15,10% (von denen 7,55% zu Lasten des Auftraggebers und 7,55% zu Lasten des Vertreters) angehoben worden; dies betrifft die am 20. Mai 2016 fällige Zahlung der Beiträge für das erste Trimester 2016.

  • Körperlich anstrengende Arbeiten: Jährliche Meldung – Fälligkeit am 31. März 2016

    Körperlich anstrengende Nachtarbeit Zur Kategorie der Arbeitnehmer mit körperlich anstrengender Arbeit, für welche die Meldung übermittelt werden muss, gehören: 1 – Schichtarbeiter, die ihre Tätigkeit nachts durchführen (mindestens 7 aufeinander folgende Stunden, einschließlich der Zeit zwisc

  • Selbstkündigung und einvernehmliche Auflösung des Arbeitsverhältnisses: neues telematisches Verfahren

    Das Formular, von welchem ein Fac-simile dem vorgenannten Ministerialdekret gemeinsam mit den technischen Anleitungen zur Übermittlung beigefügt wurde (vgl. Anl.

  • Rechtsvereinbarung mit dem Hotel Four Points by Sheraton in Bozen

    Mitgliedsunternehmen haben die Möglichkeit für Gäste, Kunden, Lieferanten, Freunde oder Mitarbeiter Zimmer und Säle zu günstigen Bedingungen reservieren. Vorteile: · Zimmerpreise: 10% Preisnachlass auf die BAR (Best Available Rate) des Tages.