0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Ausschreibung des Landes für die Einstellung von hochqualifiziertem Personal: Gesuche können nach wie vor eingereicht werden

    Begünstigte der Beihilfe sind: - kleine, mittlere und Großunternehmen, die hochqualifiziertes Personal einstellen und welches Tätigkeiten im Bereich der Innovation, Forschung- und Entwicklung durchführt; - kleine und mittlere Unternehmen, die hochqualifiziertes Personal aufnehmen, das von ein

  • Neue Handhabung der Beschaffung von standardisierten Gütern und Dienstleistungen in der öffentlichen Verwaltung.

    Die neue Handhabe sieht vor, dass die Einkaufszentrale des Landes Südtirol die Aufgabe der Beschaffung von bestimmten Standardgütern und Dienstleistungen im Interesse der jeweiligen Vergabestellen übernimmt, indem sie mit privaten Anbietern Rahmenabkommen vereinbart, um die Prozedur für den lo

  • Landesbeihilfen: Keine Anti-Mafia-Information bei Eintragung in die „White-List“

    Diese Vorgangsweise gilt für alle Beitragsgesuche, welche bei der Landesverwaltung ab 6. Oktober eingereicht werden, sowie für alle zur Bearbeitung aufliegenden Anträge.

  • Beschluss der Landesregierung: Beihilfen des Landes und des Staates sind kumulierbar

    1 Beihilfen für betriebliche Investitionen Das Land Südtirol sieht (im Rahmen des Landesgesetz Nr. 4 von 1997) Förderungen für bewegliche und unbewegliche Investitionsgüter vor.

  • Solidaritätsverträge: Rundschreiben des Arbeitsministeriums zur Beitragsreduzierung 2015

    Die Maßnahme ist zu Gunsten von Unternehmen vorgesehen, welche im Sinne von Artikel 1 und 2 des G.D. Nr. 726 vom 30.10.1984, mit Abänderung ins Gesetz Nr. 863 vom 19.12.1984 umgewandelt, defensive Solidaritätsverträge vom Typ A abschließen bzw.

  • Erster EFRE–Aufruf veröffentlicht: 10 Millionen für Forschung, Entwicklung und Innovation

    1 Begünstigte und geförderte Initiativen Zu den Begünstigten zählen Unternehmen jeder Größenklasse sowie Konsortien und Konsortialgenossenschaften mit einer Produktionseinheit in Südtirol.

  • Gesetzestreue Unternehmen werden belohnt

    Der Gedanke, der dieser gesetzlichen Maßnahme zugrunde liegt, beruht darauf, dass es richtig sei jene Unternehmen zu "belohnen", die in ihrer Tätigkeit die gesetzlichen Bestimmungen einhalten und ihre organisatorische Struktur diesbezüglich an strenge Anforderungen anpassen.

  • Unternehmensfinanzierung durch den Strategischen Fond: Beratungen für Mitgliedsunternehmen

    Der Strategische Fond Trentino-Südtirol richtet sich an alle Betriebe mit Rechtssitz oder operativem Sitz in der Region Trentino-Südtirol und kann in innovative Finanzierungsmittel wie Minibonds, Finanzwechsel oder lokal gebundene Schuldverschreibungen investieren.

  • Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das dritte Quartal 2015

    Mit dem Rundschreiben Nr. 104552/RU, vom 23. September 2015 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass innerhalb des 31. Oktober 2015 der Rückerstattungsantrag für das Steuerguthaben für den Verbrauch von Dieseltreibstoff im Transportsektor des dritten Quartals 2015 (1. Juli – 30.