0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • „Patent box“: Genehmigung des Vordrucks für die Ausübung der Option

    Das Stabilitätsgesetzes 2015 (Art. 1, Absätze von 37 bis 45, G. Nr. 190/2014), hat eine steuerliche Begünstigung für Einkommen aus immateriellen Anlagegütern eingeführt.

  • Aufwertungskoeffizient für Abfertigung

    Der vom Zentralinstitut für Statistik ermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat August 2015 entspricht 107,4. Der zur Aufwertung der zum Dezember gereiften Abfertigung erforderliche Koeffizient wurde mit 1,01280374 berechnet.

  • Aufwertungskoeffizient für Abfertigung

    Der vom Zentralinstitut für Statistik ermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat Oktober 2015 entspricht 107,2. Der zur Aufwertung der zum Dezember gereiften Abfertigung erforderliche Koeffizient wurde mit 1,01390187 berechnet.

  • Aufwertungskoeffizient für Abfertigung

    Der vom Zentralinstitut für Statistik ermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat September 2015 entspricht 107,0. Der zur Aufwertung der zum Dezember gereiften Abfertigung erforderliche Koeffizient wurde mit 1,011250 berechnet.

  • 15 Millionen Euro für Investitionen im Transportsektor: Gesuche können eingereicht werden

    1 Begünstigte Begünstigt sind alle italienischen Gütertransportunternehmen und deren Konsortien, die ordnungsmäßig ins Verzeichnis der Gütertransportunternehmen und beim REN (Registro Elettronico Nazionale) eingetragen sind.

  • Steuervorauszahlung für das Jahr 2015

    Einzahlungstermin Der 30. November 2015 für die IRPEF- und IRAP-Vorauszahlung des Jahres 2015 für die natürlichen Personen und die Personengesellschaften, bzw.

  • Angabe des Subunternehmers bei Angebotsstellung nicht verpflichtend

    Die juristische Unsicherheit der letzten Jahre wurde somit verbindlich in dem von uns stets vertretenen Sinne gelöst, wonach die Frage nach der Angabe der Namen der Subunternehmen bei der Angebotsstellung unrechtmäßig sei, da dies von den gesetzlichen Referenzvorschriften nicht vorgesehen ist

  • Förderungsmöglichkeiten für betriebliche Investitionen: Eine Übersicht

    1 Förderungen für die gewerblichen Wirtschaft: Landesgesetz Nr. 4 von 1997 1.1 Zinsbegünstigte Finanzierungen Begünstigte der Förderungen sind Unternehmen der Sektoren Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistungen.

  • Sektor Anlagenbau - Tabellen der Lohnkosten

    Mit Dekret vom 4. März 2015 hat das Arbeitsministerium die Stunden-Lohnkosten ab Januar 2015 für Betriebe im Bereich Installation, Wartung und Führung von Anlagen festgelegt. Das Dekret mit den Tabellen ist hier beigelegt.

  • Steuerguthaben für Unternehmen, welche die Filmindustrie unterstützen

    Das Haushaltsgesetz für das Jahr 2008 (Art. 1, Abs. 325, Gesetz 24.12.2007, Nr. 244) hat, unter anderem, ein Steuerguthaben für nicht der Filmbranche angehörende IRES-Steuerpflichtige (laut Art.