0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Neues Vergabegesetz - Zusammenfassung der wesentlichen Neuerungen

    Die zentralen Aspekte und wesentlichen Neuerungen können wie folgt zusammengefasst werden: Einteilung in Lose: Der Gesetzgeber unterteilt in Lose, quantitative Lose und qualitative Lose. - Ein Los ist ein Teil eines Bauwerkes, das alleine nicht funktionsfähig ist.

  • Gesetzlicher Zinssatz: Verminderung auf 0,2 % ab 2016

    Mit der Verordnung vom 11. Dezember 2015, veröffentlicht im G.A. Nr. 291 vom 15. 12. 2015, hat das Wirtschaftsministerium die Verminderung des gesetzlichen Zinssatzes von bisher 0,5 % auf 0,2 % beschlossen.

  • Landesförderungen für den Erwerb von Sprachen: zwei Ausschreibungen eröffnet

    Die neuen Wettbewerbsausschreibungen gelten für Kurse, welche im Zeitraum vom 1. Oktober 2015 bis zum 30. September 2016 beginnen. Die Förderansuchen können ab 1. Jänner 2016 gestellt werden.

  • 11. Jänner 2016 am Flugplatz Bozen: Unternehmerempfang 2016

    Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre organisiert der Unternehmerverband auch im kommenden Jahr wieder einen Unternehmerempfang, der am Montag, 11. Jänner 2016, um 18.30 Uhr stattfinden wird.

  • Mehrwertsteuervorauszahlung 2015

    Alle Personen mit Mehrwertsteuerposition müssen innerhalb 28. Dezember 2015 (der 27. Dezember fällt auf einen Sonntag) die Vorauszahlung auf die für den Monat Dezember 2015 oder das letzte Quartal 2015 geschuldete Mehrwertsteuer leisten.

  • „Patent box“: Einreichen des Antrags und erste Klarstellungen

    Die „Patent box - Regelung“, eingeführt mit dem Gesetz Nr. 190/2014 (Stabilitätsgesetz 2015), sieht für die Inhaber von Unternehmenseinkommen eine teilweise Steuerbefreiung der Einkommen aus der Nutzung von einigen immateriellen Gütern vor.

  • Ersatzsteuer auf die Aufwertung der Abfertigung - Vorauszahlung

    Der Art. 2120 des ZGB bestimmt, dass der am 31. Dezember des vorhergehenden Jahres zurückgestellte Abfertigungsfonds mit einem Koeffizienten aufgewertet werden muss.

  • Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz: Verpflichtende Ausbildungen - Ein Überblick

    Grundsätzlich ist zu sagen, dass Arbeitnehmer gemäß Staat-Regionen-Abkommen vom 21.12.2011 eine Grundausbildung absolvieren müssen, die in eine generelle und eine spezifische Ausbildung unterteilt ist.

  • Landesförderungen für die Einführung von Managementsystemen: Wichtiger Hinweis

    Neben der Einführung von Managementsystemen fördert das Land auch die Einführung von Produkt- und Dienstleistungszertifizierungen. Förderungsfähig ist der Einsatz einer betriebsinternen Person. Die internen Personalkosten können mit Eigenbescheinigung des Unternehmens bestätigt werden.

  • Unterlagen zur Tagung: "Jobs Act" - die Arbeitsmarktreform auf der Zielgerade

    Neben den Unterlagen (in italienischer Sprache) zur Reform der sozialen Abfederungsmaßnahmen welche anlässlich des Vortrages vom 10. November in Bozen von Frau Dr.