0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Wirtschaftsabteilung der Landesverwaltung: Neue Kompetenzen

    Es handelt sich dabei um folgende Aufgaben: -Erwerb, Bau, Umbau, Nutzung und Verwaltung von Liegenschaften für angesiedelte bzw.

  • Staatlicher Garantiefonds: Staat erleichtert KMUs den Kreditzugang

    1 Begünstigte Gegenständliche Garantien können von kleinen und mittleren Unternehmen beantragt werden, welche die von den EU-Bestimmungen festgelegten Voraussetzungen hinsichtlich der Betriebsgröße erfüllen und: - als „wirtschaftlich und finanziell gesund“ bewertet werden.

  • Tagung: Digitale Revolution gemeinsam gestalten

    Die Digitalisierung verändert Produktionsabläufe, Dienstleistungen Unternehmens- und Arbeitsmodelle grundlegend. Um diese digitale Revolution gemeinsam mitgestalten zu können, ist es wichtig, vorbereitet zu sein und die Herausforderungen gemeinsam so schnell wie möglich anzugehen.

  • Verpflichtende Hygieneschulung im Lebensmittelbereich - Schulungsbroschüre vorgestellt

    Die Art und Weise, wie diese Schulung erfolgen soll, wird den Mitgliedsstaaten überlassen. Das Land Südtirol hat erstmals seinen legislativen Spielraum in diesem Bereich genutzt und in enger Absprache mit dem Südtiroler Wirtschaftsring den direkten Vollzug dieser EU-Verordnung beschlossen.

  • Unterlagen zur Informationsveranstaltung: Neuheiten im Vergabewesen

    Anbei finden Sie die Unterlagen zu den drei Informationsveranstaltungen in Vintl, Partschins und Bozen zum Thema "Neuheiten im Vergabewesen".

  • NISF: Seit 1. Januar 2016 neue Bemessungsgrundlagen und einprozentiger Zuschlag für Rentenfonds.

    Die als Grundlage für die Berechnung der Sozialbeiträge dienende Entlohnung darf die Höhe der durch Gesetz, Verordnungen oder durch die von auf gesamtstaatlicher Ebene wichtigsten Gewerkschaftsorganisationen abgeschlossenen Kollektivverträge bzw.

  • Fondimpresa: Finanzierungen ausgesetzt

    Hiermit teilen wir mit, dass der Fondimpresa-Verwaltungsrat die Genehmigungsverfahren zur Finanzierung von Schulungsprojekten mit Wirkung vom 29. Jänner 2016 ausgesetzt hat.

  • Mitgliedsbeitrag Unternehmerverband Südtirol: Berechnung für das Jahr 2016 (Saldo 2015 - Akonto 2016)

    Der Abgabetermin zur Meldung der gesamten Lohnsummen zur Autoliquidierung INAIL 2015/2016 ist der 16. Februar 2016. Werden die Daten elektronisch ans INAIL übermittelt, so ist der 29. Februar 2016 als letzter Abgabetermin festgelegt ( Nachricht n. A00014-2016 des 27/01/2016).