0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Rechtsvereinbarung mit „DAY Servizio buoni pasto“

    Konditionen für unsere Mitgliedsbetriebe: Essensgutschein in Papierform "DAY PIù": Skonto von 12 Prozent Digitaler Essensgutschein "DAY TRONIC": Skonto von 10 Prozent Ansprechpartner bei DAY: Giovanni D'Errico (gderrico@day.it) Ansprechpartner im Unternehmerverband: Barbara Mathà (b.matha@unter

  • Wirtschaftsförderung: Aktuelle Wartezeiten

    Wichtiger Hinweis: Die vorliegenden Bearbeitungszeiten betreffen die Beihilfegesuche der Ämter, welche in den Abschnitten 1 und 2 angeführt sind. Die angeführten Zeiträume enthalten nicht die Bearbeitungszeit des Amtes für Ausgaben, welche mehrere Woche betragen kann.

  • Einkaufsgruppe Methangas: Einschreibung für interessierte Unternehmen mit einem Gasverbrauch von über 100.000 m³ Gas / Jahr bis 28. Februar 2016 möglich

    Die derzeitigen Mitgliedsunternehmen der Einkaufgruppe Gas haben einen kumulierten Verbrauch von über 10 Mio. m³ Methangas und haben sich bereits für 3 Jahre erfolgreich zu günstigen Preisen am Markt mit Gas eingedeckt.

  • Lohnsteuern – Vereinheitlichte Bescheinigung 2016

    Der Arbeitgeber muss die "Vereinheitlichte Bescheinigung" innerhalb 28. Februar des Jahres, welches auf jenes folgt, in dem die Einkommen erzielt worden sind, bzw.

  • Öffentliche Ausschreibungen: neue Bestimmungen zur Förderung der „green economy“

    Der Kodex der öffentlichen Ausschreibungen wird durch folgende Neuerung abgeändert: - die vorläufige Kaution wird bei Bauleistungen, Dienstleistungen und Lieferungen – zuzüglich zu der vom Kodex bereits vorgesehenen Reduzierung- um weitere 30% reduziert, wenn der Wirtschaftsteilnehmer EMAS (Ec

  • INPS/NISF: Ordentliche Lohnausgleichskasse

    Das NISF erinnert daran, dass die Anträge um Zulassung zur ordentlichen Lohnausgleichskasse seit 1. Jänner 2016, nach Maßgabe von Art. 16, 2. Absatz, des GvD Nr.

  • Mehrwertsteuermeldung

    Um die Vorschriften im Bereich der Mehrwertsteuer zu vereinfachen, hat das Stabilitätsgesetz 2015 (G. Nr.

  • Arbeitslosenunterstützung NASPI und gelegentliche geringfügige Zusammenarbeit

    Art. 48, Absatz 2 vom GvD Nr. 81/2015 legt fest, dass die Arbeitslosenunterstützung NASPI und die Lohnausgleichszahlungen mit den Löhnen für gelegentliche geringfügige Zusammenarbeit im Höchstmaß von € 3.000,00 pro Jahr zur Gänze kumulierbar sind. Punkt 9.2 des NISF Rundschreibens Nr.

  • Beitragssenkung ("decontribuzione") auf die zweite Verhandlungsebene. Anweisungen des INPS/NISF.

    Die zur Vergünstigung zugelassenen Arbeitgeber müssen die entsprechenden Verrechnungen innerhalb 16. April 2016 durchführen.

  • Selbstberechnung der Prämie INAIL 2015/2016: Ratenzahlung und Zinsrechnung

    Für diejenigen, die den Ratenbetrag der Selbstberechnung der Prämie mit Fälligkeit am 16. Februar 2016 benutzen, liefert das INAIL mit der operativen Anleitung vom 22. Jänner 2016 folgende Koeffizienten: Raten Verfallsdatum Zahlungstermin Beizähle zur Berechnung der Ratenbetrag 1.