0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Neues Kommunikationskonzept des Unternehmerverbandes

    Insbesondere um die Jugendlichen besser zu erreichen und ihnen die Exzellenzen der heimischen Betriebe näher zu bringen, ist der Unternehmerverband seit 1. Jänner 2017 auf dem Online-Portal www.salto.bz vertreten. Wöchentlich werden die Inhalte dieser Seite z.B.

  • Rechtsvereinbarung: Zimmerreservierungen im Parkhotel Laurin und im Hotel Greif

    Die Vereinbarung, die der Unternehmerverband Südtirol mit dem Parkhotel Laurin und dem Hotel Greif in Bozen abgeschlossen hat, bietet den Mitgliedsbetrieben die Möglichkeit, für ihre Gäste (Kunden, Lieferanten, Freunde oder Mitarbeiter) Zimmer zu buchen und hierfür erhebliche Kostenreduzierung

  • Abschaffung der ordentlichen Mobilitätsbezahlung und der speziellen Arbeitslosenunterstützung für den Bausektor. Abschaffung des Anreizes zur Einstellung für Mitarbeiter, die in die Mobilitätliste eingeschrieben sind.

    Das NISF/INPS präzisiert in der oben genannten Mitteilung folgende Aspekte: 1) Die Beendigung der Pflicht zur Einzahlung der Beiträge für die Mobilität und das Sonderarbeitslosengeld im Bauwesen bedingt, dass ab 1.

  • Öffentliche Bauaufträge – Neuigkeit für die sog. SIOS-Kategorie

    Das Dekret 248/2016 tritt heute, den 19.01.2017, in Kraft und erkennt als „neue“ SIOS-Kategorien auch die SOA-Kategorien OS12-B und OS32.

  • Matura über die Lehre: Infoabend am 1. Februar 2017

    Beim geplanten ersten Lehrgang handelt es sich um ein Pilotprojekt für Personen mit einem Lehrabschluss in folgenden Berufen der Industrie und des Handwerks: Elektrotechniker, Kommunikationstechniker, Maschinenbaumechaniker, Maurer, Mechatroniker, Mediengestalter (digital und Print), Medienges

  • INAIL: Selbstberechnung der Prämie 2016/2017 und Anwendung der Beitragssenkung.

    Innerhalb 16. Februar 2017 müssen also folgende Tätigkeiten durchgeführt werden: - Überweisung der INAIL-Prämie, die insgesamt als Ausgleich für 2016 und als Vorschuss für 2017 zu zahlen ist.

  • Workshop Internationalisierungsmanagement von KMU am 30. Jänner 2017

    Klein- und Mittelunternehmen (KMU) sind eine bedeutende Stütze der Wirtschaft, allgemein in den meisten Volkswirtschaften und besonders in Südtirol. Gerade für die KMU ist es wichtig und notwendig, internationale Geschäftsbeziehungen aufzubauen, zu pflegen und zu managen.

  • Haushaltsgesetz 2017 – Steuerliche Bestimmungen im Interessensbereich der Unternehmen

    Das Haushaltsrahmengesetz für das Jahr 2017 (Gesetz Nr. 232 vom 11. Dezember 2016, veröffentlicht im ordentlichen Beiblatt Nr. 57/L des Amtsblatts der Republik Nr. 297 vom 21. Dezember 2016) enthält eine Reihe von steuerlichen Bestimmungen.

  • Mehrwertsteuer: Meldung der Daten der ausgestellten und erhaltenen Rechnungen, sowie der periodischen Abrechnungen

    Die Notverordnung Nr. 193/2016, umgewandelt in das Gesetz Nr. 225/2016 (veröffentlicht im G.A. Nr. 282 von 2.12.2016), führt neue Verpflichtungen ein, um die Steuerhinterziehung einzuschränken. Meldung der Daten der ausgestellten und erhaltenen Rechnungen Der Art. 21 der Notverordnung Nr.