0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Ordentliche Lohnausgleichkasse (OLAK): Rundschreiben des INPS/NISF betreffend die neue Prozedur der Gewährung

    Vorliegendes Rundschreiben ist eine Ergänzung zur Mitteilung des NISF/INPS Nr. 2908 vom 1. Juli 2016 (s. unser Rundschreiben Nr. A00167-2016), die vor der Aussendung des Rundschreibens veröffentlicht wurde.

  • Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr: Bezugssatz für das zweite Semester 2016 veröffentlicht

    Im Staatlichen Amtsblatt Nr. 178 vom 1. August 2016 ist die Mitteilung des Wirtschaftsministeriums laut Art. 5 der G.v.V. Nr. 231 vom 9.10.2002, wie abgeändert von der G.v.V. Nr.

  • Aufschub des Abgabetermins für die Vordrucke 770/2016 auf den 15. September 2016

    Die Verordnung des Ministerrates vom 26. Juli 2016, veröffentlicht im G.A. Nr. 176 vom 29.

  • Die öffentliche Verwaltung kommuniziert nur noch digital

    Das bedeutet für Unternehmen im Konkreten, dass die Kommunikation zwischen der öffentlichen Verwaltung und den Firmen von nun an ausschließlich über den Einheitsschalter SUAP (Sportello unico attività produttive) für all jene Sektoren erfolgen muss, die bereits mittels Einheitsschalter betreut

  • Rechtsvereinbarung Assicom - Confindustria: Geschäftsinformationen, Forderungseinhebung und andere Dienstleistungen

    Dienstleistungen für Italien: Geschäftsinformationen: Informationen online: in Real-Zeit. Die amtlichen Daten werden zur Zeit der Nachfrage angefordert und stellen getreu die effektive Lage dar. Sind deshalb die einzige, strenge Grundlage für zuverlässige Bewertungen.

  • Eintragung in das telematische Verzeichnis der Wirtschaftsteilnehmer der Agentur

    Seit dem 22.07.2016 besteht für die Unternehmer die Möglichkeit sich in das telematische Verzeichnis einzutragen, um bei Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Veröffentlichung von der Vergabestelle eingeladen zu werden, wie es vom Art. 27 LG 16/2015 vorgesehen ist.

  • Vordruck 730/2016: Anweisungen für die Steuersubstituten zur Verrechnung der Steuern

    Zeitrahmen zur Durchführung des Ausgleichs Die Beträge der Steuerschuld oder des Steuerguthabens, welche sich aus dem Steuerbeistand an die Arbeitnehmer ergeben, sind im Falle des direkten Steuerbeistandes aus den vom Steuersubstitut ausgearbeiteten Abrechnungsblätter (Mod.

  • 8 Millionen Euro für die Ausbildung von Lehrlingen - Ausschreibung des Arbeitsministeriums: Gesuche können ab 1. August eingereicht werden

    1 Zugangsvoraussetzungen: -Die Lehrverträge müssen nach dem 1. Jänner 2016 abgeschlossen worden sein. -Ein Unternehmen kann für mehrere Lehrlinge einen Beitrag beantragen. -Förderungsfähig ist die Einzel- Ausbildung („Eins zu Eins“) des Lehrlings vonseiten der Ausbilders.

  • Landesförderungen für Beratung und Ausbildung: neue Richtlinien

    1. Begünstigte Beihilfeberechtigt sind Unternehmen der Sektoren Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistung, welche im Handelsregister der Handelskammer Bozen eingetragen sind, sowie Freiberufler und Selbstständige, die in Südtirol eine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben. 2.