0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Die Zuweisung des Legalitätsrating wird neue geregelt

    Durch das Legalitätsrating wurde ein Belohnungssystem für jene Unternehmen eingeführt, die sich an die gesetzlichen Bestimmungen halten und ihre Organisationsstruktur dementsprechend anpassen.

  • Tagungsunterlagen - Privacy: Neue EU-Verordnung zum Datenschutzgesetz

    Für Fragen zum Thema Datenschutz steht Ihnen im Unternehmerverband, Herr Bernhard Prünster (Tel. 0471/220444 - email b.pruenster@unternehmerverband.bz.it ) zur Verfügung.

  • Staatliche „Sabatini“-Finanzierung für KMU: Ab 3.September 2016 können keine Gesuche mehr eingereicht werden

    In einer Nachricht („Avviso“) teilt das genannte Ministerium mit, dass die Gesuchstellung wieder ermöglicht wird, sobald mit einer entsprechenden gesetzlichen Maßnahme (z.B. über das Stabilitätsgesetz), weitere Finanzmittel zur Verfügung gestellt werden.

  • Mitgliedsbeitrag: Neuregelung zur Reduzierung von 10%

    Die errechnete Reduzierung wurde via PEC in einem Schreiben vom 14. Juli jedem Mitgliedsunternehmen mitgeteilt. Die Zahlung erfolgt mittels Banküberweisung (siehe Bankverbindungen in Anlage).

  • Wirtschaftsindikatoren - September 2016

    Mehrere Unsicherheitsfaktoren wirken sich derzeit auf Europas Wirtschaft aus: Brexit, das Referendum zur Verfassungsreform in Italien und die Wahlen in den Vereinigten Staaten sind Risikoelemente, die die Wachstumserwartungen etwas eingebremst haben.

  • Landesförderungen für Beratung und Ausbildung: Gesuche innerhalb 30. September einreichen!

    Begünstigte sind Unternehmen aller Größenklassen. Förderungsfähig sind Vorhaben, die eng mit der betrieblichen Tätigkeit von Betrieben mit Standort in Südtirol zusammenhängen. Die Beihilfe beträgt 50 % der förderungsfähigen Kosten.

  • Unternehmerreise Iran - Bausektor vom 4.-9. November organisiert von IDM

    Geschäftsgespräche und neue Kundenkontakte im Bausektor stehen bei dieser Unternehmerreise vom 04. bis 09. November 2016 im Mittelpunkt.

  • Die Ratenzahlung der Steuerschuld ermöglicht die Teilnahme an Ausschreibungen

    Zunächst stellt die Kassation fest, dass das Gesetz, im konkreten Fall Art. 38 des G.v.D. 163/2006, jene Subjekte von der Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen ausschließt, bei denen definitiv Widrigkeiten in der Zahlung von Steuern und Abgaben laut italienischem Recht bzw.

  • E- commerce: Auch Autos dürfen nun online verkauft werden

    Bisher ist man davon ausgegangen, dass der online Verkauf von Autos, die als registrierte, bewegliche Güter qualifiziert werden, ausgeschlossen sei, weil der Kaufvertrag eine authentifizierte Unterschrift aufweisen müsse, vor allem um die darauffolgende Registrierung beim Kraftfahrzeugregister

  • “Verdienststern für Arbeit” – Verleihung für das Jahr 2017

    Das Ministerium für Arbeit und Sozialvorsorge hat die erforderlichen Anleitungen für die Vorlage der Anträge auf Verleihung des „Verdienststerns für Arbeit“ für das Jahr 2017 festgelegt.