0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • INAIL: Selbstberechnung der Prämie 2016/2017 und Anwendung der Beitragssenkung.

    Innerhalb 16. Februar 2017 müssen also folgende Tätigkeiten durchgeführt werden: - Überweisung der INAIL-Prämie, die insgesamt als Ausgleich für 2016 und als Vorschuss für 2017 zu zahlen ist.

  • Workshop Internationalisierungsmanagement von KMU am 30. Jänner 2017

    Klein- und Mittelunternehmen (KMU) sind eine bedeutende Stütze der Wirtschaft, allgemein in den meisten Volkswirtschaften und besonders in Südtirol. Gerade für die KMU ist es wichtig und notwendig, internationale Geschäftsbeziehungen aufzubauen, zu pflegen und zu managen.

  • SISTRI - Verlängerung für das Jahr 2017

    Weiterhin angewendet werden daher: (1) die Bestimmungen zum Abfallerkennungsschein und Abfallregister; (2) die vorgesehenen Sanktionen für die Nichteinhaltung der Bestimmungen bezüglich Abfallerkennungsschein und Abfallregister.

  • Haushaltsgesetz 2017 – Steuerliche Bestimmungen im Interessensbereich der Unternehmen

    Das Haushaltsrahmengesetz für das Jahr 2017 (Gesetz Nr. 232 vom 11. Dezember 2016, veröffentlicht im ordentlichen Beiblatt Nr. 57/L des Amtsblatts der Republik Nr. 297 vom 21. Dezember 2016) enthält eine Reihe von steuerlichen Bestimmungen.

  • Mehrwertsteuer: Meldung der Daten der ausgestellten und erhaltenen Rechnungen, sowie der periodischen Abrechnungen

    Die Notverordnung Nr. 193/2016, umgewandelt in das Gesetz Nr. 225/2016 (veröffentlicht im G.A. Nr. 282 von 2.12.2016), führt neue Verpflichtungen ein, um die Steuerhinterziehung einzuschränken. Meldung der Daten der ausgestellten und erhaltenen Rechnungen Der Art. 21 der Notverordnung Nr.

  • Außendienst: authentische Interpretation des Gesetzgebers

    Im Besonderen wird klargestellt, dass der 6. Absatz von Art.

  • Ausschreibung des INAIL: 65% Förderung für Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, sowie für die Sanierung von Asbestobjekten

    Das INAIL hat auf der eigenen Web-Site die Ausschreibung veröffentlicht, durch welche Projekte zur Verbesserung des Arbeitsschutzes und der Gesundheit der Arbeitnehmer finanziert werden. Der für das Land Südtirol vorgesehene Gesamtbetrag der Geldmittel beträgt zirka 2,2 Millionen Euro.

  • Firmenfahrzeuge: ACI-Tarife für das Jahr 2017 veröffentlicht

    Wird den unselbständigen Arbeitnehmern ein Firmenfahrzeug zur betrieblichen und privaten Benützung zur Verfügung gestellt, so sehen die entsprechenden Bestimmungen vor, dass die Sachentlohnung 30 Prozent der Kosten laut ACI-Tarif bei einer Leistung von 15.000 km beträgt.

  • Privacy: Verlängerung der allgemeinen Ermächtigungen zur Bearbeitung von sog. sensiblen bzw. Gerichtsdaten - bis zum 24. Mai 2018

    Die allgemeinen Ermächtigungen seitens des Garanten stellen den Leitfaden zur korrekten Verarbeitung der sog. sensiblen Daten und Gerichtsdaten dar. Der Gesetzestext 196/2003 (welcher bis zum 24. Mai 2018 in Kraft bleibt), Art.