0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Ausbildungs- und Orientierungspraktika: digitales Verfahren verpflichtend

    Die Einreichung des Praktikumsprojektes muss über das Portal ProPraktika erfolgen. Der Zugang erfolgt mit dem Account von ProNotel2. Nach getätigter Eingabe und Bestätigung des Praktikumsprojektes generiert das System automatisch eine Empfangsbestätigung des zuständigen Amtes.

  • 8 Millionen Euro für die Ausbildung von Lehrlingen - Ausschreibung des Arbeitsministeriums: Gesuche können eingereicht werden

    Weitere Informationen (z.B. Zugangsvoraussetzungen, Ausmaß der Beihilfe, Abgabe der Gesuche, erforderliche Unterlagen) werden in der obgenannten Nachricht erläutert. Ansprechpartner: 1) Georg Müller , Unternehmerverband Südtirol: Tel.

  • Rechtsvereinbarung Modyf GmbH - Unternehmerverband Südtirol

    Der Unternehmerverband Südtirol hat mit dem Mitgliedsunternehmen Modyf GmbH eine neue Rechtsvereinbarung abgeschlossen. Die Mitgliedsunternehmen können für ihre Mitarbeiter Berufsbekleidung zu besonders günstigen Bedingungen beziehen. Details in der Anlage.

  • Informationsveranstaltungen des IDM zum Thema "Produktion 4.0"

    Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in 4.0 Technologien und deren steuerliche Abschreibemöglichkeiten. Zudem werden Praxisbeispiele für die Anwendung neuer Technologien aufgezeigt. Die Veranstaltungen finden statt: am Sitz der Intercable GmbH, Bruneck, am Mittwoch, den 03.

  • Anträge für ordentliche Lohnausgleichskasse "OLAK" für objektiv nicht vermeidbare Umstände: neue Klarstellungen des INPS/NISF

    In der gegenständlichen Meldung hat die Rentenanstalt die OLAK-Begründungen für objektiv unvermeidbare Ereignisse, die in der Mitteilung Nr. 4752 vom 23. November 2016 angeführt wurden (s. Nachrichten n. A00265-2016 des 02/12/2016), geklärt und wie folgt ergänzt.

  • Freiwilliger Elternurlaub unselbständig beschäftigter Väter: Klarstellungen von INPS/NISF

    Bezugnehmend auf die Mitteilung Hermes Nr. 828/2017 zum Thema der Beanspruchung der freiwilligen Elternzeit für Väter mit lohnabhängigem Arbeitsverhältnis laut Art. 4 Abs. 24 Buchst. a) des Gesetzes Nr.

  • Hyper-Abschreibung und Sonderabschreibung: Leitlinien für Investitionen in Industrie 4.0

    Das Rundschreiben Nr. 4/E vom 30. März 2917 erteilt Anleitungen zu den Steuerbegünstigungen, welche eingeführt worden sind, um den Unternehmen Anreize für die Modernisierung und die technologische und digitale Umstellung zu geben.

  • Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das erste Quartal 2017

    Mit dem Rundschreiben Nr. 38666/RU vom 30.03.2017 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass innerhalb des 2. Mai 2017 (der 30. April fällt auf einen Sonntag und der 1.

  • Neue Anwendungsbestimmungen des INPS/NISF betreffend die Produktionseinheit und die operative Einheit.

    Das Vorsorgeinstitut hat angesichts der Pflichten zur Angabe der Produktionseinheiten im UniEmens-Datenfluss ab dem Beitragsmeldungen für März 2017 und zur Verwendung des Verfahrens für die Eintragung oder Änderung der Betriebsdaten eine Mitteilung (Nr.

  • Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz: Kursangebot im Bereich Arbeitssicherheit

    Weiterbildungsmaßnahmen und die entsprechenden Auffrischungskurse im Bereich Arbeitssicherheit stellen neben einer gesetzlichen Notwendigkeit auch die Voraussetzung für einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz dar.