0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • WICHTIG: Landesförderungen für Messen und Ausstellungen : Abgabefrist der Gesuche bis zum 30. September 2017 verlängert!

    -Jedes Jahr kann grundsätzlich zwischen dem 1. Januar bis zum 30. Juni angesucht werden. Für dieses Jahr ist - laut Auskunft des Landesamtes für Industrie - die Abgabefrist der Beitragsgesuche bis zum 30. September 2017 verlängert worden.

  • Verlust von Beitrags- und normativen Vergünstigungen - Erläuterungen

    Das nationale Arbeitsinspektorat weist darauf hin, dass, wenn bei Nichtausstellung einer ordnungsmäßigen DURC der gesamte Betrieb die normativen und beitragsmäßigen Vergünstigungen für den entsprechenden Zeitraum verliert.

  • Fondirigenti fördert im Bereich Digitalisierung betriebliche Schulungspläne bis € 15.000

    Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Finanzierung ist die Mitgliedschaft bei Fondirigenti. Zielgruppe der Förderung sind die Führungskräfte der eingeschriebenen Betriebe. Zudem ist die Beteiligung von „Zuhörern“ erlaubt, welche nicht als Führungskräfte eingestuft sind.

  • Reduzierung des INAIL-Satzes – Neuer Vordruck OT24

    Am 17.07.2017 hat das INAIL mitgeteilt, dass der neue VordruckOT24 sowie die entsprechenden Anleitungen unter der Sektion Module veröffentlicht worden ist.

  • WICHTIG: Landesförderungen für Beratung und Ausbildung: Gesuche innerhalb 30. September 2017 einreichen!

    Beihilfeberechtigt sind Unternehmen der Sektoren Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistung, welche im Handelsregister der Handelskammer Bozen eingetragen sind, sowie Freiberufler und Selbstständige, die in Südtirol eine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben.

  • Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr: Bezugssatz für das zweite Semester 2017 veröffentlicht

    Im Staatlichen Amtsblatt Nr. 171 vom 24. Juli 2017 ist die Mitteilung des Wirtschaftsministeriums laut Art. 5 der G.v.V. Nr. 231 vom 9.10.2002, wie abgeändert von der G.v.V. Nr.

  • Wichtige Neuheit bezüglich des Dreiervorschlags von Subunternehmern - Übersetzung in Bearbeitung

    Laut nationalen Rechtsvorschriften ist jeder Mitbewerber verpflichtet, im Zuge der Angebotsstellung einen Dreiervorschlag von Subunternehmern vorzunehmen. Dies geschieht dann, wenn der Ausschreibungsbetrag höher ist als die EU-Schwelle (Euro 5.225.000,00) bzw.

  • Gesonderte Verwaltung NISF/INPS 2017: die neuen Beitragssätze

    Die neuen Bestimmungen, die von Art. 7 des Gesetzes Nr. 81 vom 22. Mai 2017 („Jobs Act für Selbständige“) eingeführt wurden, sehen ab 1.7.2017 wichtige Änderungen der Beitragssätze für einige Kategorien von Personen vor, die bei der Gesonderten Verwaltung des NISF/INPS eingetragen sind.

  • Aufschub des Abgabetermins für die Vordrucke 770, Redditi und IRAP auf den 31. Oktober 2017

    Die Verordnung des Ministerrates vom 26. Juli 2017, veröffentlicht im G.A. Nr. 175 vom 28. Juli 2017, sieht den Aufschub des Termins für die elektronische Versendung der Erklärungen der Steuersubstituten auf Vordruck 770/2017, welche das Jahr 2016 betrifft, vom 31. Juli auf den 31.