0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • “Verdienststern für Arbeit” – Verleihung für das Jahr 2018

    Das Ministerium für Arbeit hat die erforderlichen Anleitungen für die Vorlage der Anträge auf Verleihung des „Verdienststerns für Arbeit“ für das Jahr 2018 festgelegt.

  • Privacy: Betriebliche Regelung zur korrekten Nutzung von Systemen der Videoüberwachung

    Bereits mit einer Verordnung der Aufsichtsbehörde vom 08. April 2010 wurden die Auflagen für eine korrekte Handhabung eines Systems zur Videoüberwachung festgelegt. In diesem Zusammenhang ist es wichtig auf die Abänderung des sog. "Arbeiterstatutes", Gesetz 300 von 1970, Art. 04 zu verweisen.

  • Konkursabwendungsvergleich Nr.22 /2016 in Venedig – Mitteilung des Verkaufsverfahrens eines Bekleidungsunternehmens

    Il giorno 10 ottobre 2017 ore 9.30 dinnanzi al Giudice Delegato Dott.ssa Silvia Bianchi, presso il Tribunale di Venezia, Sede di Rialto, in Sestiere San Polo 119, Venezia, avrà luogo l’espletamento della procedura competitiva della cessione d’azienda corrente in Mirano (VE) e Salzano (VE), com

  • Außerordentliche Lohnausgleichskasse (ALAK): Arbeitsstunden und Neuheit ab 24. September 2017

    Am 24. September dieses Jahres läuft die Rechtswirksamkeit von Art. 44 Abs. 3 des GvD Nr. 148/2015 ab. Diese Bestimmung sah die Nichtanwendbarkeit von Art. 22 Abs. 4 des GvD in den ersten 24 Monaten ab dem Inkrafttreten des besagten GvD vor.

  • Sammelverwendung von Essensgutscheinen

    Im oben genannten Ministerialdekret legt der Gesetzgeber im Sinne der Bestimmungen laut Abs. 5 Art. 144 des GvD Nr. 50/2016 die Restaurants fest, bei denen Mensaersatzdienst unter Rückgriff auf die Essensgutscheine erbracht werden kann.

  • Beihilfen für KMU: Gutscheine für Digitalisierung und Vernetzung

    In Kürze können KMU Gutscheine ( sogenannte „Voucher”) für die Anschaffung von Software, Hardware oder Dienstleistungen um folgende Ziele zu erreichen, beantragt werden: - Verbesserung der betrieblichen Effizienz; - Modernisierung der Arbeitsorganisation und Steigerung der Flexibilität (u.a.

  • Einheitstext über die gewerkschaftliche Vertretung vom 10. Januar 2014: das INPS/NISF hat die Listen und die entsprechenden Kodex der unterzeichnenden Gewerkschaftsorganisationen aktualisiert

    Bezugnehmend auf unser Rundschreiben Nr. 7 vom 18.01.2016 teilen wir mit, dass das INPS/NISF mit beiliegender Nachricht Nr. 3142 vom 28.

  • Ausschreibung im Transportwesen – 35 Millionen Euro für betriebliche Investitionen: Gesuche innerhalb 15. April 2018 einreichen!

    1. Investitionsarten, für welche ein Beitrag vorgesehen ist: 1.1. Anschaffung, auch durch Leasing, von neuen LKWs mit einem zulässigen Gesamthöchstgewicht ab 3,5 Tonnen, mit alternativer Antriebstechnik, d.h.

  • Verlust von Beitrags- und normativen Vergünstigungen - Erläuterungen

    Das nationale Arbeitsinspektorat weist darauf hin, dass, wenn bei Nichtausstellung einer ordnungsmäßigen DURC der gesamte Betrieb die normativen und beitragsmäßigen Vergünstigungen für den entsprechenden Zeitraum verliert.

  • WICHTIG: Landesförderungen für Messen und Ausstellungen : Abgabefrist der Gesuche bis zum 30. September 2017 verlängert!

    -Jedes Jahr kann grundsätzlich zwischen dem 1. Januar bis zum 30. Juni angesucht werden. Für dieses Jahr ist - laut Auskunft des Landesamtes für Industrie - die Abgabefrist der Beitragsgesuche bis zum 30. September 2017 verlängert worden.