0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Konkurrenzgesetz: Wirtschaftliche Vergünstigungen im Anhang des Jahresabschlusses ausweisen!

    Die genannten Beträge müssen im Anhang des Jahresabschlusses bzw. im konsolidierten Jahresabschluss (falls vorhaben) veröffentlicht werden. WICHTIG: Sollte dieser Verpflichtung nicht nachgekommen werden, müssen die ausbezahlten Beträge der öffentlichen Verwaltung zurückerstattet werden.

  • Kollektivvertrag Metallindustrie vom 26. November 2016: MètaSalute - Obliegenheiten und Information für die Mitarbeiter

    Aus diesem Grunde werden alle Unternehmen eingeladen, die Registrierungsoperationen abzuschließen und die Mitarbeiter mit den üblichen betrieblichen Kommunikationsmitteln (Anschlagtafel, E-Mail, usw.) über deren Verpflichtungen zu informieren, auch um die Deckung der in steuerlicher Hinsicht

  • Meldung der Daten der ausgestellten und erhaltenen Rechnungen: Weiterer Aufschub auf den 16. Oktober 2017

    Das Wirtschaftsministerium hat mit einer Pressemitteilung vom 4. Oktober den weiteren Aufschub der Frist für die Einsendung der ausgestellten und erhaltenen Rechnungen des ersten Semesters 2017 an die Einnahmenagentur angekündigt. Die Frist für die Einsendung wird vom 5. auf den 16.

  • Unterlagen des Unternehmerstammtisches zum Thema: ”Soziale Verantwortung und Welfare in den Unternehmen“

    Zum Thema ”Soziale Verantwortung und Welfare in den Unternehmen“ organisierte der Bezirk Bozen Land das letzte Treffen des Unternehmer-Stammtisches, seiner Plattform des Austausches, das am 28. September am Sitz der Schwabe Pharma Italia GmbH in Neumarkt stattfand.

  • Steuerbeistand an die Arbeitnehmer - Ergänzung des abgegebenen Vordrucks 730/2017

    Die Steuerpflichtigen, welche nach der Abgabe des Vordrucks 730/2017 bemerkt haben, dass sie in der Erklärung Angaben unterlassen haben, die eine höhere Steuerrückvergütung oder eine niedrigere Steuerschuld (z.B. Sonderausgaben) zur Folge haben, können innerhalb des 25.

  • Landesförderungen für die Elektromobilität: Beihilfegesuche können bis 31. Oktober 2017 eingereicht werden

    Weitere Details der Fördermaßnahme (z.B. die förderungsfähigen Investitionen) enthält die Nachricht des Unternehmerverbandes Nr. 128/2017 und die beilegende Dokumentation. Ansprechpartner im Unternehmerverband: Georg Müller (Tel. 0471/220444, g.mueller@unternehmerverband.bz.it).

  • Welche Finanzierungen gibt es für die betriebliche Weiterbildung? - Unternehmerverband unterstützt Mitgliedsunternehmen

    Um die geeigneten Finanzierungsinstrumente für vorgesehene Schulungen ausfindig zu machen, können die Mitgliedsbetriebe dem Unternehmerverband die betrieblichen Schulungspläne übermitteln.

  • Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das dritte Quartal 2017

    Mit dem Rundschreiben Nr. 107855/RU vom 26.09.2017 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass innerhalb des 31. Oktober 2017 der Rückerstattungsantrag für das Steuerguthaben für den Verbrauch von Dieseltreibstoff im Transportsektor des dritten Quartals 2017 (1. Juli – 30.

  • Einreise von ausländischen Staatsangehörigen für Ausbildungskurse oder Praktika zwischen 2017-2019

    Come indicato nel decreto del 24/07/2017, per il triennio 2017/2019 il limite massimo di ingressi in Italia degli stranieri in possesso dei requisiti previsti per il rilascio del visto di studio è determinato in: a) 7.500 unità per la frequenza a corsi di formazione professionale finalizzati

  • EXPORT NOW! Kostenloser Weiterbildungskurs des ICE - 19.10.2017

    Mit der Teilnahme an diesem Seminar verbessern Sie Ihr Wissen und ihre Kompetenzen mit dem Ziel die Wettbewerbsfähigkeit auf den internationalen Märkten zu erhöhen. Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos und den Mitgliedsunternehmen des Verbandes vorbehalten.