
Klimaneutralität und Waldbewirtschaftung: Unternehmen der Sektion Holz sind bereit für die Herausforderungen

Eisack- und Wipptal: Krapf Bezirksvertreter

Rundschreiben
Nachhaltigkeit, die Stop-the-clock-Richtlinie zu ESG-Verpflichtungen tritt in Kraft
Die sogenannte „Stop-the-clock“-Richtlinie (EU-Richtlinie 2025/794) ist vor wenigen Tagen in Kraft getreten, nachdem der Europäische Rat sie am 14. April gebilligt und am 17.…
Landesförderungen für Energieeinsparung: Gesuche bis 31. Mai möglich
Das Land Südtirol gewährt Beihilfen (laut Landesgesetz Nr. 9/2010) zur Förderung der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Zu den…
Tätigkeitsprogramm der Jungunternehmer 2025
Die Jungunternehmer:innen sind die treibende Kraft der neuen Unternehmergeneration. Im Unternehmerverband Südtirol sind sie in der Gruppe der Jungunternehmer…
Aktuelle Veranstaltungen
auf einen Blick.


ABGESAGT - Strafen vermeiden: ein Leitfaden für LKW-Fahrer:innen mit Fokus auf den NKV des Sektors

Sustainability Talk Nachhaltigkeit: der neue Kurs auf europäischer Ebene und die Auswirkungen auf die Unternehmen
Unsere Schwerpunkte
Unsere Mitgliedsunternehmen - 6 Bezirke
um bestmöglich auf lokale Bedürfnisse eingehen zu können.
Sie sind fest im Land verwurzelt, fühlen sich in Europa zu Hause und sind gleichzeitig weltweit tätig. Innovation, internationale Ausrichtung und höchste Produktivität sind herausragende Kennzeichen der Mitgliedsunternehmen des Unternehmerverbandes Südtirol.
Die Industrie in Südtirol


Uno sguardo al Futurum
