0-Anonimo

In sintesi

2024-12-19T09:00:00
09:00

Data
19.12.2024

Orario
09:00 - 16:00

10:00 - 17:00

Codice corso
1/1988

Quota partecipazione
210.00€

Termine per la registrazione
16. Dicembre 2024

Luogo
Unternehmerverband Südtirol - Schlachthofstr. 57 - 39100 Bozen

Augusto Beranrdi

Augusto Bernardi

CTM GmbH Srl

Kursbetreung: Martina Gufler
m.gufler@confindustria.bz.it

KI - Modul 5: Grundlagen der Blockchain und IoT

accedi

L’iscrizione a questo corso purtroppo non é piú possibile

Siamo spiacenti, ma il termine di registrazione per questo corso é scaduto

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Mitarbeiter/innen und Entscheidungsträger/innen in Unternehmen, die keine technische oder Informatik-Ausbildung haben, aber das Potenzial und die Auswirkungen von KI und verwandten Technologien in ihren Geschäftsbereichen verstehen möchten.

Voraussetzungen

Bei den Präsenz-Schulungen ist ein PC mitzubringen!

Ziele

•    Verstehen der grundlegenden Konzepte der Blockchain
•    Verstehen, was IoT ist, wie es funktioniert, und die Rolle vernetzter Geräte in modernen Ökosystemen.
•    Verstehen, wie Daten in IoT-Systemen erfasst, übertragen, gespeichert und verarbeitet werden

Inhalt

Modul 5: Grundlagen der Blockchain und IoT
•    Was ist Blockchain und wie funktioniert sie?
•    Einsatzmöglichkeiten von Blockchain in Unternehmen
•    Einführung in das Internet of Things (IoT)
•    Wie IoT die Geschäftsprozesse verändert
•    Metaverse und Web3.0

Stundenplan

6 Stunden 

19/12/2024 (6h) 

09.00 Uhr bis 12.30 und von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr 
 

Teilnahmebestätigung

Jeder Teilnehmer, der mindestens 85% der Gesamtstunden besucht hat, erhält am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebestätigung.

Nützliche Infos

Es kann auch der gesamte Lehrgang „Künstliche Intelligenz und Digitale Transformation in Unternehmen“ (42 Stunden – 9 Module) gebucht werden.

Dieser Betrag kann für Fondimpresa-Mitglieder über das „Betriebliche Schulungskonto“ gefördert werden. 
Mitglieder des Unternehmerverbandes können für die Erstellung des Ansuchens um Unterstützung beim CTM anfragen.
Die Kursgebühr enthält auch die Kosten für das Mittagessen.     

 


Upload documenti

  • CTM_Kursbeschreibung_KI_Modul5.pdf
  • L’iscrizione a questo corso purtroppo non é piú possibile

    Siamo spiacenti, ma il termine di registrazione per questo corso é scaduto

    Altri corsi attuali

    Conservazioni
    Management, gestione aziendale, organizzazione
    Posti liberi
    10.03.2025
    Italienisch
    08:30
    La nuova figura obbligatoria del Responsabile della Conservazione: competenze, ruoli e responsabilità

    Destinatari

    Riservato alle aziende associate a Confindustria Alto Adige

    Paritá di genere
    Management, gestione aziendale, organizzazione
    Posti liberi
    20.02.2025
    Deutsch
    09:00
    Erfolgreiche Implementierung der UNI PDR 125:2022 – Ein praktischer Leitfaden

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

    Paritá di genere
    Management, gestione aziendale, organizzazione
    Posti liberi
    25.02.2025
    Italienisch
    08:30
    Come effettuare gli audit sui sistemi di gestione per la parità di genere in conformità alla UNI PdR 125:22

    Destinatari

    Riservato alle aziende associate a Confindustria Alto Adige
    Il corso, è rivolto a: