0-Gast

In Kürze

2023-04-12T08:30:00
08:30

Datum
12.04.2023

Uhrzeit
08:30 - 16:30

08:30 - 16:30

Kurscode
1/1798

Teilnahmegebühr
360.00€

Anmeldeschluss
05. April 2023

Ort
Unternehmerverband Südtirol - Schlachthofstr. 57 - 39100 Bozen

Ilse Egger

Ilse Egger

Beraterin, Coach und Trainerin zu den Schwerpunktthemen Organisationsentwicklung, Personalberatung, Moderation, Konfliktmanagement und Kommunikation

CTMOrganisator
CTM GmbH Srl

Kursbetreuung: Martina Gufler (m.gufler@unternehmerverband.bz.it)

Gestalten und formen Sie die Zusammenarbeit von unterschiedlichen Generationen im Unternehmen

Einloggen

Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich

Es tut uns leid, aber der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist abgelaufen.

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Führungskräfte aus allen Hierarchiebenen

Ziele

In Unternehmen arbeiten Mitarbeiter*innen, die sich in unterschiedlichen Lebensphasen befinden bzw. aus unterschiedlichen Generationen stammen! Jede/r dieser Mitarbeiter/in hat unterschiedliche Aus- und Bildungsniveaus, mehr oder weniger praktische Erfahrungen, verschiedene Ansichten, Einstellungen, Sichtweisen, Werte und Bedürfnisse. Führungskräfte sind gefordert, einen guten „Generationen Mix“ zu bilden, damit die Leistungsbereitschaft erhalten bleibt und erfolgreich Ziele erreicht werden

Der Kurs soll dabei helfen, die unterschiedlichen Gruppierungen und Generationen im Unternehmen in Einklang zu bringen. 
 

Inhalt

•    Die Stärken und Kernkompetenzen der verschiedenen Generationen erkennen, verstehen und für das Team und die gesamte Organisation nutzen
•    Die Zusammenarbeit unterschiedlicher Generationen fördern
•    Das Bewusstsein stärken, dass die einzelnen Generationen voneinander lernen können
•    Reflexion der gesellschaftlichen Klischees und Schubladisierungen

Stundenplan

1 Tag ( 7 Stunden)    

12/04/2023

von 08.30 Uhr bis 12.30 und von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr 
 

Teilnahmebestätigung

Jeder Teilnehmer, der mindestens 85% der Gesamtstunden besucht hat, erhält am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebestätigung.

Nützliche Infos

Dieser Betrag kann für Fondimpresa-Mitglieder über das „Betriebliche Schulungskonto“ gefördert werden. 
Mitglieder des Unternehmerverbandes können für die Erstellung des Ansuchens um Unterstützung beim CTM anfragen.


Downloads

  • CTM_Kursbeschreibung_Generationen.pdf
  • Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich

    Es tut uns leid, aber der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist abgelaufen.

    Weitere aktuelle Kurse

    New Work
    Management, Unternehmensführung, Organisation
    Plätze frei
    29.05.2025
    Deutsch
    08:30
    Megatrend New Work: die Zukunft der Arbeit aktiv gestalten

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

    Leadership
    Management, Unternehmensführung, Organisation
    Plätze frei
    16.09.2025
    Deutsch
    08:30
    Der bewusst persönliche Führungsstil für Führungskräfte

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
    Führungskräfte aus allen Branchen

    Produktionscontrolling
    Produktion, Logistik, Einkauf
    Plätze frei
    30.10.2025
    Deutsch
    09:00
    Moderne Produktionsplanung und -steuerung: Maximale Lieferfähigkeit und Auslastung, minimale Durchlaufzeit und Bestände"

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol