0-Gast

In Kürze

2023-04-04T08:30:00
08:30

Datum
04.04.2023

Uhrzeit
08:30 - 12:30

08:30 - 12:30

Kurscode
1/1785

Teilnahmegebühr
200.00€

Anmeldeschluss
20. März 2023

Ort
Online-Plattform

Alan Hofer

Alan Hofer

Experte im Bereich IT Sicherheit und Infrastruktur, Office 365 und Microsoft Azure Cloud Plattform 

CTMOrganisator
CTM GmbH Srl

Kursbetreuung: Martina Gufler (m.gufler@unternehmerverband.bz.it)

Cybersecurity-Awareness-Training: Wie schütze ich mich und mein Unternehmen

Einloggen

Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich

Es tut uns leid, aber der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist abgelaufen.

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Alle, die täglich mit digitalen Geräten (PC, Laptop etc.) arbeiten - sei es im Büro und/oder unterwegs 

Voraussetzungen

Keine

Ziele

Ob bei der Arbeit oder im privaten Umfeld – heutzutage ist man dauernd online und komplett vernetzt!
Trotz der vielen neuen Möglichkeiten durch das Internet, lauern darin auch viele Gefahren. Tagtäglich hört man Horrorgeschichten von gehackten Konten und Systemen, sowie von Unternehmen die Geld verlieren weil IT-Systeme durch Hackerangriffe ausgefallen sind.

Gerade wenn wir mit unseren Geräten nicht im sicheren Umfeld unseres Büros sitzen, sondern von unterwegs oder von Zuhause aus Arbeiten, erhöht sich das Risiko, Opfer von Hackerangriffen, Viren oder Betrügern zu werden. 
Dabei gibt es ein paar einfache, aber wichtige Maßnahmen die wir treffen können um nicht selbst eines Tages Opfer eines solchen Angriffs zu werden.

In diesem Kurs lernen wir
•    die vorhandenen Gefahren zu erkennen
•    unsere eigene Rolle und Verantwortung im Schutz gegen digitale Angriffe zu verstehen
•    einfache Schutzmaßnahmen anzuwenden um Betrüger frühzeitig zu erkennen 
•    Angriffen zuvorzukommen und zu vermeiden 
 

Inhalt

•    Welche Gefahren gibt es? Welche Ziele verfolgen Angreifer?
•    Social Engineering: Ablauf eines Cyber Angriffs
•    Internet Sicherheit - Richtiger Umgang mit Websites, E Mails und Messengern
•    Passwort-Sicherheit, Multifactor, Cloud (O365 usw..)
•    Sicherheit beim Arbeiten außerhalb des Arbeitsplatzes (Homeoffice, im Hotel, Zug ,Flughafen usw..)
•    Tipps und Tricks zum eigenen Schutz
•    Abschluss-Quiz

Stundenplan

4 Stunden 

04/04/2023    

von 08.30 Uhr bis 12.30 
 

Teilnahmebestätigung

Jeder Teilnehmer, der mindestens 75% der Gesamtstunden besucht hat, erhält am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebestätigung.

 

Nützliche Informationen

Die Kursgebühr kann für Fondimpresa-Mitglieder über das „Betriebliche Schulungskonto“ gefördert werden. Mitglieder des Unternehmerverbandes können für die Erstellung des Ansuchens um Unterstützung beim CTM anfragen
 

 


Downloads

  • CTM_Kursbeschreibung_CyberSecurity_0.pdf
  • Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich

    Es tut uns leid, aber der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist abgelaufen.

    Weitere aktuelle Kurse

    New Work
    HR
    Plätze frei
    29.05.2025
    Deutsch
    08:30
    Megatrend New Work: die Zukunft der Arbeit aktiv gestalten

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

    Leadership
    Leadership, Strategieentwicklung
    Plätze frei
    16.09.2025
    Deutsch
    08:30
    Der bewusst persönliche Führungsstil für Führungskräfte

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
    Führungskräfte aus allen Branchen

    Produktionscontrolling
    Controlling, Produktion
    Plätze frei
    30.10.2025
    Deutsch
    09:00
    Moderne Produktionsplanung und -steuerung: Maximale Lieferfähigkeit und Auslastung, minimale Durchlaufzeit und Bestände"

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol