0-Gast

In Kürze

2022-02-16T08:30:00
08:30

Datum
16.02.2022

Uhrzeit
08:30 - 17:30

09:30 - 18:30

Kurscode
8/1627

Teilnahmegebühr
230.00€

Anmeldeschluss
09. Februar 2022

Ort
Unternehmerverband Südtirol - Schlachthofstr. 57 - 39100 Bozen

Ruth Gschleier

Ruth Gschleier – Vival Institute

Systemische Supervisorin, Coach und Organisationsentwicklerin

CTMOrganisator
CTM GmbH Srl

Kurskoordinator: Martina Gufler (m.gufler@unternehmerverband.bz.it)

Auffrischung LDAS - Umgang mit Veränderungen und Unsicherheiten

Einloggen

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Leiter der Dienststelle für Arbeitssicherheit und interessierte Führungskräfte

Voraussetzungen

Damit die Stunden als Auffrischung im Rahmen der Arbeitssicherheit dienen, muss der Grundkurs für Leiter der Dienststelle für Arbeitssicherheit absolviert worden sein.

Green Pass: Laut geltender Verordnung des Landeshauptmannes Nr. 3 vom 13.01.2022, benötigt man  für die Teilnahme am Präsenzkurs eine 2G-Bescheinigung.

Ziele

Aus dem Takt geratene Lieferketten, sich ständig ändernde Rahmenbedingungen, viele Veränderungen: Menschen sind verunsichert. Dies führt zu Stress, Konflikten und Reibungsverlusten in Unternehmen. Fachleute sprechen von einer VUCA-Welt, die uns mit mehr Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität konfrontiert und die herkömmliche Führungspraxis zunehmend zum Auslaufmodell macht. Auch die Digitalisierung und unternehmensspezifische oder umfassende Krisen wie die Coronakrise führen zu veränderten Anforderungen für Führungskräfte und Mitarbeitende.

Inhalt

•    Dynamik von Veränderungsprozessen
•    Veränderungen annehmen und gestalten
•    Mit Unsicherheiten und Widerständen umgehen
•    Mit Selbstorganisation und Agilität handlungsfähig bleiben

Stundenplan

8 Stunden 

16/02/2022
von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr
 

Teilnahmebestätigung

Jeder Teilnehmer, der mindestens 90% der Gesamtstunden besucht hat, erhält am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebestätigung.

Durch den Besuch der Veranstaltung erfüllen Leiter und Beauftragte des betrieblichen Sicherheitsdienstes einen Teil der gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildungspflicht (8 Stunden).
 

Nützliche Infos

Dieser Betrag kann für Fondimpresa-Mitglieder über das „Betriebliche Schulungskonto“ gefördert werden. 
Mitglieder des Unternehmerverbandes können für die Erstellung des Ansuchens um Unterstützung beim CTM anfragen.


Downloads

  • 2022_NF_Kursbeschreibung_RSPPVeränderungen.pdf
  • Ausgebucht

    Weitere aktuelle Kurse

    New Work
    HR
    Plätze frei
    29.05.2025
    Deutsch
    08:30
    Megatrend New Work: die Zukunft der Arbeit aktiv gestalten

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

    Leadership
    Leadership, Strategieentwicklung
    Plätze frei
    16.09.2025
    Deutsch
    08:30
    Der bewusst persönliche Führungsstil für Führungskräfte

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
    Führungskräfte aus allen Branchen

    Produktionscontrolling
    Controlling, Produktion
    Plätze frei
    30.10.2025
    Deutsch
    09:00
    Moderne Produktionsplanung und -steuerung: Maximale Lieferfähigkeit und Auslastung, minimale Durchlaufzeit und Bestände"

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol