0-Gast

In Kürze

2021-06-10T09:00:00
09:00

Datum
10.06.2021

Uhrzeit
09:00 - 12:00

09:00 - 12:00

Kurscode
4/1556

Teilnahmegebühr
70.00€

Anmeldeschluss
04. Juni 2021

Ort
Online

Tatjana Finger

Tatjana Finger - Econn-Learning

Expertin im Bereich IT Beratung, Programmierung und generative KI, Digital Senior Marketing Manager

CTMOrganisator
CTM GmbH Srl

Kursbetreuung: Martina Gufler

m.gufler@unternehmerverband.bz.it

Google Analytics – Website-Erfolge richtig messen

Einloggen

Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich

Es tut uns leid, aber der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist abgelaufen.

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol


Das Seminar eignet sich erfahrungsgemäß sehr gut für Einsteiger wie auch für Marketer mit ersten Erfahrungen zum Thema Google Analytics. Es eignet sich für Online-Marketing-Mitarbeiter aus Unternehmen, die in ihrem Praxisalltag für die Themen Web-Analyse, Online Marketing und Reportings verantwortlich sind. Das Seminar richtet sich aber auch an Geschäftsführer, Einzelunternehmer und Entscheider, die sich einen fundierten Überblick über Google Analytics verschaffen möchten.

Voraussetzungen

Erfahrung im Umgang mit PC und Internet

Ziele

•    Sie verstehen die Bedeutung der einzelnen Zahlen und Metriken innerhalb von Google Analytics
•    Sie können Ihre Geschäftsziele und individuelle Kennzahlen messbar machen.
•    Sie haben einen tiefen Einblick in die wichtigsten Einstellungen und Funktionen von Google Analytics gewonnen.
•    Sie können die Benutzeroberfläche und Navigation des Tools sicher und professionell bedienen.
•    Sie können Ihre Unternehmensziele und Marketing-Kampagnen messbar machen und in individuellen Berichten dokumentieren.
•    Sie können außerdem den Erfolg Ihrer Marketing-Kampagnen tracken und Ihre Webseiten bzw. Landing Pages optimieren.

Inhalt

Google Analytics im Überblick
Wie funktioniert das Google Tracking und wie sieht ein Prozess zur Analyse von KPIs aus?.
•    Was ist Web-Analyse und welchen Stellenwert hat Google Analytics
•    Begriffserklärungen und technische Hintergründe
•    Häufig auftauchende technische Begriffe: Url, IP, Java Script, Tag oder Refferer
•    Cookies und deren Auswirkungen auf die Analyse

Vorbereitung auf die Analyse
Wie funktioniert den eigentlich Google Analytics und wie kann ich Metriken richtig interpretieren? 
•    Datenschutz und Google Analytics
•    Google Trackingcode: Implementierung und Individualisierung
•    Host, URI und URL, weitere wichtige Definitionen
•    Mobile Einstellungen: Tracking mobiler Websites und App Tracking


Google Analytics Konto
Voraussetzung für die effektive Datenanalyse mit Google Analytics ist die richtige Strukturierung des Kontos und eine hohe Datenqualität
•    Unterschied Konto, Properties und Datenansichten
•    Relevante Einstellungen und Nutzerrechte
•    Navigationsbereiche und Logik der Benutzeroberfläche verstehen
•    Die wichtigsten Funktionen im Überblick


Berichte im Detail
Wie ist ein Google Ads Konto aufgebaut und wie verwalte ich es? Welche Besonderheiten gibt es bei der Keyword-Recherche für SEA
•    Echtzeitberichte, Besucherberichte, Akquisition und Conversions
•    Übersicht aller relevanten Berichte
•    Erstellen eigener Diagramme, Tabellen und Messwerte
 

Stundenplan

3 Stunden

10/06/2021

von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Teilnahmebestätigung

Jeder Teilnehmer, der mindestens 85% der Gesamtstunden besucht hat, erhält am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebestätigung.

Nützliche Infos

Dieser Betrag kann für Fondimpresa-Mitglieder über das „Betriebliche Schulungskonto“ gefördert werden.
Mitglieder des Unternehmerverbandes können für die Erstellung des Ansuchens um Unterstützung beim CTM anfragen.
 


Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich

Es tut uns leid, aber der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist abgelaufen.

Weitere aktuelle Kurse

New Work
HR
Plätze frei
29.05.2025
Deutsch
08:30
Megatrend New Work: die Zukunft der Arbeit aktiv gestalten

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

Leadership
Leadership, Strategieentwicklung
Plätze frei
16.09.2025
Deutsch
08:30
Der bewusst persönliche Führungsstil für Führungskräfte

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Führungskräfte aus allen Branchen

Produktionscontrolling
Controlling, Produktion
Plätze frei
30.10.2025
Deutsch
09:00
Moderne Produktionsplanung und -steuerung: Maximale Lieferfähigkeit und Auslastung, minimale Durchlaufzeit und Bestände"

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol